Federal Ministry of Education and Research , BMBF Israel - Ministry of Health , CSO-MOH Polen - National Centre for Research and Development , NCBR Spanien - Institute of Health Carlos III State Agency for Research – Ministry of Economy, Industry and Competitiveness , AEI – MINECO Türkei - The Scientific
Schweiz Basel — der wichtigste Life Science Standort Europas SNF-Sinergia-Programm: Nachfrage nach Förderung in der kooperativen Forschung steigt Spanien Spanischer Ministerrat genehmigt Mittel zur Vorbereitung des Programms „Campus de Excelencia Internacional 2009“ Chile CONICYT übernimmt MIDEPLAN-
Teilnahme an den EU-Forschungsrahmenprogrammen für die Schweiz Neues Förderungsinstrument für "International Exploratory Workshops" in der Schweiz Spanien Spanische EU-Ratspräsidentschaft 2010 Developing an International Campus of Excellence Südafrika R6bn budget boost for higher education Herausgeber
University of Geneva (Swiss Leading House for Swiss-Russian S&T Cooperation) acting on behalf of the Swiss State Secretariat for Education and Research Spanien - Ministry of Science and Innovation (MICINN) Türkei - The Scientific and Technological Research Council of Turkey (TÜBITAK) Die Rahmenbedingungen
Teilnahme an den EU-Forschungsrahmenprogrammen für die Schweiz Neues Förderungsinstrument für "International Exploratory Workshops" in der Schweiz Spanien Spanische EU-Ratspräsidentschaft 2010 Developing an International Campus of Excellence Südafrika R6bn budget boost for higher education Herausgeber
von Windkraftanlagen in Frankreich gegenwärtig 7000 Beschäftigte gegenüber 40 000 in Deutschland, 23 000 in Dänemark und etwas mehr als 20 000 in Spanien (Le Figaro vom 6.4.2010). Das Ausbauziel Frankreichs für das Jahr 2020 liegt bei 25 000 MW (heute: 4574 MW; Zahl der Masten: rund 2500), davon sollen
enschaften, der Sprach- und Kulturwissenschaften sowie der Medizin ins Ausland. Besonders beliebt sind Aufenthalte in Großbritannien, Frankreich, Spanien und den USA. Die Mehrzahl der auslandsmobilen Studierenden berichtet von prägenden Erfahrungen: neuen Freundschaften, verbesserten Fremdsprachenkenntnissen
Brookhaven Nat. Lab. (New York, USA) und als Dozent an der Autonomen Universität von Madrid. Ordentlicher Professor am obersten Forschungsrat von Spanien (Higher Research Council). Stellvertretender Generaldirektor für Forschung am spanischen Forschungsministerium und als stellvertretender Direktor am
aber auch die Niederlande, Belgien und Italien in der EU sowie Japan und Südkorea auf globaler Ebene würden hier einen großen Importbedarf haben. Spanien, Frankreich, Dänemark, Großbritannien und Polen böten sich dafür an, die EU-Länder, die sich nicht selbst versorgen können, zu beliefern. Eine gut
Frankreich, Griechenland, Irland, Israel, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Luxemburg, Norwegen, Panama, Polen, Rumänien, Schweden, Slowenien, Spanien, der Türkei und Ungarn ein gemeinsamer englischsprachiger Bekanntmachungstext herausgegeben. Mit der dritten transnationalen Förderbekanntmachung (nicht