innovative Technologien“ („German-Russian Institute of Advanced Technologies“, GRIAT) einer bi-nationalen Hochschule zum ersten Mal der Schritt nach Russland gelungen. Mit vier ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen nahm die deutsch-russische Universität am 2. September den Lehrbetrieb auf. Sie wurde [...] des DAAD, dem tatarischen Staatspräsidenten Rustam Minnikhanov und dem stellvertretenden russischen Bildungsminister Alexander Pavalko eröffnet. „Russland ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Partner für den internationalen Wissenschaftsaustausch. In politisch schwierigen Zeiten ist es wichtig, [...] stärken. Die Gründung des deutsch-russischen Instituts für innovative Technologien ist ein Meilenstein in der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit Russland“, sagte DAAD-Präsidentin Prof. Margret Wintermantel. Die neue deutsch-russische Universität in Kasan wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst
The BILAT-RUS-Advanced project is pleased to invite you to the “EU-Russia STI collaboration: Good practice examples from the Year of Science and beyond – closing event of the EU-Russia Year of Science
richtet sich speziell an rheinland-pfälzische Unternehmen aus dem Gesundheitssektor. Das Fachprogramm im Rahmen der der größten Gesundheitsmesse Russlands wird durch Besuche in Krankenhäusern und Betrieben abgerundet. Weitere Informationen sowie der Anmeldebogen können dem Veranstaltungs flyer (siehe
über die Entwicklung der Demokratie in Russland, über Prospektiven der kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den Menschen in Russland und Deutschland, sowie über die transparente Gestaltung von politischer und sozialer Kommunikation in Russland und Westeuropa. Die Würdigung von Alexander [...] Herausforderungen an die moderne Wirtschaft und der sozialen Verantwortung der Unternehmen. Alexander Krylov ist in einer deutsch-russischer Familie in Russland geboren. Er studierte Geschichte und sozial-ökonomische Wissenschaft, Philosophie, Psychologie, Theologie und Wirtschaftwissenschaften. Seit 2000 [...] wurde ihm bereits der Titel eines Ehrenprofessors des National Institute of Business (University of Applied Sciences) verliehen. 2011 zeichnete ihn Russland mit der Moissejew-Medaille in Gold „Für Verdienste um Bildung und Wissenschaft“ aus. In der Zeit der aktuellen politischen Auseinandersetzungen bekommt
Die Europäische Union hat technische Änderungen an den sektoralen Wirtschaftssanktionen gegen Russland veröffentlicht, die am 6.12.2014 in Kraft getreten sind ( siehe ABl. L 349 vom 5.12.2014, S. 20-24 ). Klarer gefasste Vorschriften und Definitionen machen die EU-Rechtstexte für die Unternehmen anw [...] Kredite zur Finanzierung legaler Handelsgeschäfte unter Beteiligung bestimmter russischer Staatsbanken nicht nur für Geschäfte zwischen der EU und Russland, sondern erst recht auch für Geschäfte mit Unternehmen in Drittstaaten weiterhin erlaubt sind. Hier kam es bislang zu Unsicherheiten bezüglich der
Die zunächst für einen Zeitraum von fünf Jahren getroffenen Vereinbarungen zwischen dem Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) und dem Institut für Geographie der Russischen Akademie der Wissenschafte
deutsche Unternehmen in Russland. „Russland in der Praxis“ ist Teil der DAAD-Initiative „ Go East “, die Auslandsaufenthalte deutscher Studierender und Graduierter in den Ländern Mittel- und Osteuropas und der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) fördert. Stipendiaten von „Russland in der Praxis“ absolvieren [...] in einem deutschen Unternehmen in Russland. Im Sommersemester 2018 sind Unternehmen in den Städten Moskau, St. Petersburg, Kasan, Krasnodar und Rostow am Don beteiligt. Im Durchschnitt werden ca. zwei Praktikanten pro Semester nach dem Praktikumsabschluss in Russland fest angestellt. Weitere Informationen [...] Informationen zum Praktikantenprogramm „Russland in der Praxis“ Weitere Informationen zum Praktikantenprogramm „Russland in der Praxis“ sowie zum Empfang der neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 29. März 2018 finden Sie auf den Webseiten der Deutschen Botschaft Moskau , der Deutsch-Russischen Auslandshan
Im Rahmen des mehrtägigen Aufenthalts trafen sich die IAMO-Wissenschaftler Professor zu vertiefenden Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern anerkannter Forschungseinrichtungen und Organisationen
rund 4.500 Übungen zur Verfügung. Zusätzlich zum Onlineangebot führt das LSI themenorientierte Sprechtrainings als intensive Kurzzeit-Präsenzkurse in Russland für Studierende und Lehrende durch. Start mit 200 Studierenden und 25 Lehrenden Netzwerk Deutsch wird durch das Auswärtige Amt gefördert. Im Wint
Department of Agriculture, über die wachsende Bedeutung Russlands für die globale Landwirtschaft. Bereits heute gehört Russland zu den wichtigsten Exporteuren von Getreide, und das US-amerikanische Landwirtschaftsministerium erwartet, dass Russland bis 2019 die USA als größter Weizenexporteur der Welt [...] China und Russland kommt in Zukunft für die Entwicklung der Weltagrarmärkte und die globale Ernährungssicherung sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite eine zentrale Bedeutung zu. Wie sind die nationalen Agrarsektoren Russlands und Chinas aufgestellt? Was muss getan werden, um brachliegende