Entscheidungsprozessen zu beteiligen." Die fünf zweitplatzierten Städte - Cluj-Napoca (Rumänien), Espoo (Finnland), Helsingborg (Schweden), Valencia (Spanien) und Wien (Österreich) - erhalten jeweils 100.000 EUR. Der Wettbewerb, der im Rahmen des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020 finanziert
Schulze Lammers löst Prof. Florentino Juste aus Spanien ab, der das Amt zwei Jahre inne hatte. Das Council tagte im Vorfeld der Internationalen Agrartechnikkonferenz AgEng2010. Es ist das bedeutsamste Gremium der EurAgEng. Schulze Lammers gehört dem VDI-Fachbeirat Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG)
Zudem sind zwölf weitere Länder als Mitglieder – Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Norwegen, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Vereinigtes Königreich – sowie neun Staaten als wissenschaftliche Partner beteiligt – Indien, Israel, Österreich, Polen, Portugal, Slowakei, Südafrika
Estland, Frankreich, Georgien, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Republik Nordmazedonien, Montenegro, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden und die Türkei. Die am 5. Juli 2022 verabschiedete Neue Europäische Innovationsagenda zielt darauf ab, Europa zu einem führenden Akteur in
Das anspruchsvolle Projekt wird durch Hochschulen, Forschungsinstitute und Unternehmen aus Deutschland, Griechenland, Italien, Litauen, Portugal und Spanien umgesetzt. Die FHM fungiert dabei als akademischer Partner und wird für die wissenschaftliche Aufbereitung und Implementierung von berufsbegleitenden
in der Reihe " Europe United " erschienene Artikel: Deutschland und Finnland: Vernetzt auf digitaler Untersee-Autobahn (06.08.2019) Deutschland und Spanien – enge Partner für ein soziales Europa (05.09.2019) Deutschland und Italien – gemeinsam kreativ und nachhaltig (24.09.2019) Deutschland und Ungarn
durchführen. Die meisten Grants gehen an Forschende in Deutschland (37), im Vereinigten Königreich (35; unter Vorbehalt), in Frankreich (32) und in Spanien (16). Die Statistiken und die endgültige Liste der erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber dieser Auswahlrunde sind vorläufig: Sollte das Vereinigte
der Europa-Universität Flensburg (EUF) in Deutschland, der Université de Strasbourg (UNISTRA) in Frankreich und der Universidad de Málaga (UMA) in Spanien. Für die Studienzeit im Ausland stehen finanzielle Mobilitätsbeihilfen zur Verfügung. Der Studiengang ist Teil der Deutsch-Französischen Hochschule
Züchtungssystemen (Ingenieurwissenschaften, IT etc.). Die Forschungseinrichtungen der wissenschaftlichen und industriellen Partner aus ganz Europa (Spanien, Belgien, Niederlande, Griechenland etc.) werden zusammengelegt, damit die Arbeitsmethoden europaweit aufeinander abgestimmt werden können. Zu diesem
Durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen wollen Energieagenturen aus Samsoe (Dänemark), Island, Rhodos (Griechenland) und Teneriffa (Spanien) bewährte und erprobte Methoden zur Reduzierung des Energieverbrauchs der Haushalte fördern. Die Veranstaltung wird sich bemühen, Energieeinsparung