Nachrichten: COVID-19 / SARS-CoV-2
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik im Zusammenhang mit der globalen Corona-Pandemie.
COVID-19: Auswirkungen auf die weltweite Forschungsförderung
Das US-Wissenschaftsmagazin Nature beleuchtet den Umgang von verschiedenen Forschungsförderorganisationen weltweit mit der Auswirkung der Corona-Pandemie auf geförderte Projekte.
Neuer Pressespiegel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes informiert über die Folgen der Corona-Pandemie in den Wissenschaftssystemen weltweit
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) erstellt jetzt wöchentlich Pressespiegel zu Auswirkungen und Umgang mit der Corona-Krise in der internationalen Hochschulwelt. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer können sich registrieren, um den…
Innovative Beschaffung als wirksames Instrument in der Corona-Krise
In der aktuellen Situation kommt es darauf an, dringend benötigte Produkte und Leistungen schnell und effizient entwickeln und beschaffen zu können. Da weltweit Lieferengpässe bei medizinischen Produkten herrschen und es auf innovative Lösungen…
Coronavirus: EU und Afrika bauen Forschungskooperationen aus
Zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 wurden drei neue Calls im Umfang von bis zu 28 Mio. Euro veröffentlicht.
Neue WHO-Studie Solidarity vernetzt weltweite Forschung gegen Corona
Deutsche Forschungseinrichtungen beteiligen sich aktiv an der Medikamenten-Studie Solidarity der WHO gegen COVID-19.
Präsident des Europäischen Forschungsrates tritt zurück
Am 7. April ist der Präsident des Europäischen Forschungsrates (ERC), Mauro Ferrari, von seinem Amt zurückgetreten.
EU-Forschungsminister beraten über Corona-Krise
In einer Videokonferenz haben die Forschungsminister der EU über Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beraten.
Neue internationale Koalition unterstützt die Forschung zu COVID-19 in Entwicklungs- und Schwellenländern
Wissenschaftler, Ärzte, Geldgeber und Politiker aus über 30 Ländern und von über 70 Institutionen haben eine internationale Koalition gebildet, um auf COVID-19 in Entwicklungs- und Schwellenländern zu reagieren. Dieser Zusammenschluss – COVID-19…
US-Regierung beschließt Hilfspaket und Fördermittel für Erforschung von COVID-19
Das Hilfspaket in Höhe von 2 Billionen US-Dollar sieht Unterstützungen und Fördergelder in Milliardenhöhe für US-amerikanische Hochschulen und Forschungseinrichtungen vor.