Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Nature: UNESCO-Generaldirektorin zu Empfehlungen für Open Science
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Nach dem Abschluss des offenen Konsultationsprozesses zu den UNESCO-Empfehlungen zu Open Science erarbeiten die 193 Mitgliedsstaaten nun den endgültigen Text, der auf der 41. UNESCO-Generalkonferenz im November verabschiedet werden und einen gemeinsamen internationalen Rahmen zum Thema etablieren soll. In einem Gastbeitrag in Nature betont UNESCO-Generaldirektorin, Audrey Azoulay, die Bedeutung und das Potenzial von Open Science für die Bewältigung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Nature
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Anna März, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					Global
				
					
					UNESCO
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
              
                Strategie und Rahmenbedingungen