Nachrichten: Science Diplomacy
Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.
Roadshow deutscher Forschungs- und Fördereinrichtungen im Südwesten der USA
Gemeinsam mit den American Friends of the Alexander von Humboldt Foundation (AFAvH), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New York, Fraunhofer USA und dem Wissenschaftsreferat der…
Japan und Vereinigtes Königreich unterzeichnen Kooperationsabkommen zu Quantenwissenschaft und -technologie
Am 28. April 2025 unterzeichneten Vertreter der japanischen und britischen Regierung ein Kooperationsabkommen zu Quantenwissenschaft und -technologie. Die beiden Regierungen verpflichten sich zu einer umfassenden Zusammenarbeit, um eine führende…
Deutscher Akademischer Austauschdienst eröffnet Außenstelle in Ghana
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) stärkt sein Auslandsnetzwerk in Westafrika. Die neue DAAD-Außenstelle in Accra, der Hauptstadt Ghanas, hat dazu ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist zunächst für Ghana, Kamerun und Nigeria zuständig. Diese…
CERN und Kanada unterzeichnet gemeinsame Absichtserklärung zur weiteren Zusammenarbeit
Die Anfang April unterzeichnete Absichtserklärung zwischen der Europäischen Organisation für Kernforschung (CERN) und der kanadischen Regierung sieht vor, die bisherige Zusammenarbeit fortzusetzen und beim Bau von Forschungsanlagen sowie der…
Deutsch-Indisches Forum 2025 zu Forschung, Innovation und Transfer
Am 20. März 2025 organisierte das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) New Delhi das "Indo-German Forum: Research, Innovation and Transfer". Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Potenziale der deutsch-indischen…
ITES-Q: Indien legt Strategie zur internationalen Zusammenarbeit in Quantenwissenschaft und -technologie vor
Die erste Ausgabe von ITES-Q präsentiert Indiens Forschungs- und Innovationslandschaft im Bereich Quantenwissenschaft und -technologie im internationalen Vergleich. Der Bericht soll Potenziale und Anknüpfungspunkte für die internationale…
Horizont Europa: EU und Ägypten schließen Assoziierungsverhandlungen ab
Die Europäische Kommission und die ägyptische Regierung haben die Verhandlungen über die Assoziierung des Landes zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ abgeschlossen. Bis zur finalen Unterzeichnung des…
Schweiz beschließt Beitritt zu vier internationalen Forschungsinfrastrukturen
Der Schweizerische Bundesrat hat am 9. April 2025 beschlossen, vier europäischen Forschungsinfrastruktur-Konsortien in den Bereichen Umweltwissenschaften, Sprachwissenschaften, Astrophysik und Sozialwissenschaften beizutreten. Damit wird Schweizer…
DAAD Brasilien und DWIH São Paulo auf der FAUBAI-Konferenz für internationale Bildung in Brasília
Das Deutsche Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) São Paulo und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werden sich Ende April an der größten Tagung für internationale Bildung in Lateinamerika beteiligen: der FAUBAI Conference 2025, die…