Nachrichten: Science Diplomacy

Hier finden Sie Nachrichten zum Themenfeld Science Diplomacy.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: Bildung und Wissenschaft von zentraler Bedeutung

Die Ukraine Recovery Conference (URC) fand vom 11. bis 12. Juni 2024 in Berlin statt. Auf der Konferenz bekannten sich über 3.000 Teilnehmende zur Unterstützung der Ukraine und ihres Wiederaufbaus. Auch die Rolle von Bildung und Forschung wurde…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

DAAD-Journal: Wissenschaftsfreiheit im Fokus

Das Thema "Freiheit" überschreibt das Wissenschaftsjahr 2024. Im Journal des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) zählt Wissenschaftsfreiheit zu den diesjährigen Schwerpunktthemen. Die aktuelle Ausgabe beleuchtet, mit welchen Programmen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanada wird Mitglied des Square Kilometre Array Observatory

Das Square-Kilometre-Array-Observatorium (SKAO) ist die zwischenstaatliche Organisation zum Aufbau und Betrieb des Square Kilometre Array (SKA). Das innovative Radioteleskopnetzwerk mit großer, weit verteilter Sammelfläche soll fundamentale Fragen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

12. Jahrestagung des Global Research Council: Nachhaltigkeit der Forschung

Beim jährlich stattfindenden Kongress des Global Research Council (GRC) trafen sich Ende Mai in Interlaken 60 Forschungsförderer aus 53 Ländern. Das Hauptthema des diesjährigen Kongresses war die Nachhaltigkeit der Forschung. Die wichtigsten Akteure…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Regensburg schließt Strategische Partnerschaft mit der Universität Zagreb

Am 23. Mai 2024 unterzeichnete Universitätspräsident Professor Dr. Udo Hebel gemeinsamen mit seinem Amtskollegen Rektor Professor Dr. Stjepan Lakušić ein entsprechendes Abkommen mit der Universität Zagreb. Diese Strategische Partnerschaft ist eine…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-Französische Zusammenarbeit: Stärkung der technologischen Souveränität Europas bei nachhaltigen Energien

Das französische Forschungsministerium (MESR) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) haben am 22. Mai 2024 zwei große Energiekooperationen angekündigt, die die europäische technologische Souveränität im Bereich der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 nimmt europäische und internationale Zusammenarbeit in den Blick

Das Bundeskabinett hat am 22. Mai 2024 den vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgelegten Bundesbericht Forschung und Innovation 2024 beschlossen. Er informiert über die Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes und der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien und Algerien stärken ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit

Die italienische Ministerin für Universität und Forschung, Anna Maria Bernini, und der algerische Minister für Hochschulbildung, Kamel Baddari, haben in Algier eine Absichtserklärung zur Stärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Türkei vertiefen Zusammenarbeit beim grünen und beim digitalen Wandel

Der zweite hochrangigen Dialog zwischen der EU und der Türkei über Wissenschaft, Forschung, Technologie und Innovation in Istanbul am 25. April 2024 erreichte ein wichtiges Zwischenziel zur weiteren Zusammenarbeit. Beide Seiten sind sich darin einig,…

weiterlesen

Projektträger