StartseiteThemenWissens- und TechnologietransferEuropäisches Institut für Innovation und Technologie stärkt Innovationsnetzwerk in der Slowakei mit neuem Community Hub

Europäisches Institut für Innovation und Technologie stärkt Innovationsnetzwerk in der Slowakei mit neuem Community Hub

Berichterstattung weltweit

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat in Košice (Slowakei) ein neues Community Hub eröffnet. Ziel ist es, lokale Innovationstreibende, Unternehmen und Partnerinstitutionen stärker mit dem EIT als Europas größtem Innovationsnetzwerk zu verbinden.

Das Hub soll als zentrale Anlaufstelle dienen, um den Zugang zu EIT-Programmen in den Bereichen Bildung, Unternehmensgründung und Innovationsförderung zu erleichtern. Die Eröffnung im Kulturpark Košice brachte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Forschung und der Start-up-Szene zusammen.

Das Vorhaben ist Teil des EIT Regional Innovation Scheme, das die Innovationslücke in Europa verringern, Wettbewerbsfähigkeit stärken und nachhaltiges Wachstum in Regionen mit hohem Innovationspotenzial fördern soll. Bereits zwischen 2021 und 2024 erhielt die Slowakei 8,7 Millionen Euro an EIT-Mitteln. Damit wurden 78 Unternehmen und 7.675 Teilnahmen an Weiterbildungen gefördert sowie 11 Innovationen auf den Weg gebracht.

Mit dem neuen Standort will das EIT seine Zusammenarbeit mit slowakischen Partnerorganisationen ausbauen, lokale Akteure stärker in europäische Innovationsnetzwerke einbinden und die innovationspolitische Kooperation vertiefen.

Das Hub in Košice verstärkt die Präsenz des EIT in Mittel-, Ost- und Südeuropa. Ähnliche Zentren werden bereits in mehr als 20 Ländern eingerichtet. Die EIT-Community vereint insgesamt über 2.400 Partnerinstitutionen in mehr als 70 Hubs und hat bisher rund 9.900 Unternehmensvorhaben unterstützt sowie zur Markteinführung von über 2.450 neuen Produkten und Dienstleistungen beigetragen.

Quelle: EIT Redaktion: von Andreas Ratajczak, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Slowakei EU Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger

Über uns