Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
US-Bundesstaaten bauen Quanteninfrastruktur aus: Neue Forschungszentren an Universitäten in New York und Maryland
Der US-Bundesstaat New York fördert den Aufbau eines neuen Zentrums für Quantenforschung und -innovation an der Stony Brook University mit 300 Millionen USD (254,5 Mio EUR)*. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Microsoft ein neues…
Klimaneutrale Industrie: Fraunhofer UMSICHT kooperiert mit kuwaitischem Gasunternehmen Gulf Cryo zu Kohlenstoffmanagement
Am 17. September 2025 unterzeichneten das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Energie- und Sicherheitstechnik UMSICHT und das kuwaitische Gasunternehmen Gulf Cryo ein Memorandum of Understanding (MoU) über eine strategische Partnerschaft für Carbon…
USA und Vereinigtes Königreich vertiefen Zusammenarbeit in Wissenschaft, Technologie und Forschungssicherheit
Am 18. September unterzeichneten US-Präsident Donald Trump und der britische Premierminister Keir Starmer in London eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) für einen "Technology Prosperity Deal". Ziel ist es, die Zusammenarbeit in…
Europäisches Institut für Innovation und Technologie stärkt Innovationsnetzwerk in der Slowakei mit neuem Community Hub
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat in Košice (Slowakei) ein neues Community Hub eröffnet. Ziel ist es, lokale Innovationstreibende, Unternehmen und Partnerinstitutionen stärker mit dem EIT als Europas größtem…
Fusionsenergie: US-Energieministerium fördert Vernetzung von Wirtschaft und Forschung
Das US-Energieministerium hat bekanntgegeben, 134 Millionen US-Dollar für zwei Programme im Bereich Fusionsenergie bereitzustellen. Die geförderten Vorhaben sollen die Zusammenarbeit der privaten Fusionsindustrie mit den Forschungseinrichtungen des…
EU-Projekt "DigitAI Coach Intelligence": Internationales Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum unterstützt KMU bei Potenzialen von Künstlicher Intelligenz
Das EU-Projekt "DigitAI Coach Intelligence" will kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) durch die Ausbildung von Coaches den Einstieg in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) erleichtern. Ziel des internationalen Teams der…
US-Fusionsenergie-Hub STARFIRE: Deutsche Forschungsinstitute unterstützen Arbeitsgruppe für Diodenlaser-Technologie
Der STARFIRE Hub – eine vom US-Energieministerium geförderte Initiative zur Entwicklung von Fusionsenergie-Lösungen unter Leitung des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) – erweitert seine Arbeitsgruppe für Diodenlaser-Technologie. Mit dem…
Deutsch-Französischer Ministerrat beschließt mehr Zusammenarbeit in der Forschung
Deutschland und Frankreich wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas vorantreiben. Das ist das Ergebnis des 25. Deutsch-Französischen Ministerrats, der am 29. August 2025 im französischen Toulon stattfand.…
Deutsch-brasilianischer Wettbewerb für digitale Innovation in der Berufsbildung: BIBB und SENAI fördern fünf Start-ups
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und sein brasilianischer Partner SENAI fördern fünf Projekte zur digitalen Innovation in der Berufsbildung. Die Gewinner-Start-ups wurden in einem internationalen Wettbewerb aus insgesamt 18 Projekten aus…