Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND vertieft Zusammenarbeit mit US-Wissenschaftsstiftung NSF

Am 30. Juli 2025 veröffentlichte die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) die "Tech Metal Transformation Challenge" und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der transatlantischen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen National…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Vertiefung der Hochschulkooperationen von Festlandchina mit den Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macao

Am 12. August 2025 kamen in Hongkong Vertreterinnen und Vertreter von Regierung, Forschungsinstitutionen und Hochschulen aus Festlandchina sowie den chinesischen Sonderverwaltungsregionen Hongkong und Macao zusammen, um die Zusammenarbeit im…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Eureka-Cluster um sieben Jahre verlängert

Das Eureka-Netzwerk hat beschlossen, alle fünf laufenden Eureka-Cluster bis zum 30. Juni 2032 fortzuführen. Diese werden weiterhin wegweisende internationale Forschung, Entwicklung und Innovation in ihren strategischen Technologiebereichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Länder-Factsheets 2024 veröffentlicht

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat seine Länder-Factsheets 2024 mit Einblicken in die Präsenz, Investitionen und Aktivitäten des EIT in den EU-Mitgliedstaaten und anderen Staaten veröffentlicht.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

The Future of Food: Humboldt Residency-Programm 2025 startet

Im Rahmen des Humboldt Residency Programms 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung beschäftigen sich zwölf internationale Teilnehmende aus Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft bis Mitte September in Brandenburg und Berlin mit der Zukunft der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Universität Stuttgart, KIT und Korea University Sejong Campus kooperieren für die Mobilität der Zukunft

Die Universität Stuttgart, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM) und die Korea University Sejong Campus kooperieren für die Entwicklung der Mobilität der Zukunft. Schlüsselthemen sind die…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Präsident Trump will US-Führungsrolle bei Künstlicher Intelligenz stärken

US-Präsident Donald Trump hat am 23. Juli 2025 drei Präsidialerlasse (Executive Orders) zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) unterzeichnet, die unter anderem den Ausbau der KI-Infrastruktur beschleunigen und die weltweite Verbreitung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Indisches Kabinett beschließt milliardenschwere Forschungs- und Innovationsförderung für strategische Zukunftssektoren

Die indische Regierung hat am 1. Juli 2025 ein groß angelegtes Förderprogramm für Forschung, Entwicklung und Innovation (FuEuI) beschlossen: Das sogenannte "Research Development and Innovation Scheme" (RDI) soll mit einem Finanzvolumen von einer…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Nachhaltige Chemie und Klimawandel: Zehn Start-Ups für das Finale der ISC3 Innovation Challenge 2025 nominiert

Die Bewertung der Einreichungen zur sechsten Innovation Challenge des Internationalen Kompetenzzentrums Nachhaltige Chemie (ISC3) ist abgeschlossen. Eine internationale Jury aus Expertinnen und Experten hat aus verschiedenen relevanten Bereichen die…

weiterlesen

Projektträger

Über uns