Nachrichten: Wissens- und Technologietransfer
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure zum Wissens- und Technologietransfer sowie zu weltweiten Entwicklungen in der Bildungs-, Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik in diesem Feld.
Alumniportal Deutschland: Round-Up Talk zum Thema Soziale Innovation & Entrepreneurship
In einem mehrteiligen Interview des Alumniportals Deutschland berichten fünf Fachleute aus verschiedenen Weltregionen, wie sie das Thema soziale Innovation und Entrepreneurship aufgreifen und in ihre Arbeit integrieren. Zudem geben sie Tipps für…
Nature: Künstliche Intelligenz stellt Patentgesetze vor Herausforderungen
Ein Beitrag in Nature beleuchtet die Herausforderungen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Forschung und Entwicklung für den Schutz des geistigen Eigentums bedeutet. In rund 100 Ländern wurden bereits Patentanmeldungen registriert,…
Fraunhofer: Internationale Kurzstudie mit Orientierung für Industrie-4.0-Umsetzungen
Wie finden mittelständische Unternehmen einen Einstieg in die digitale Transformation ihrer Produktion? Die Fraunhofer-Institute für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und für Produktionstechnik und Automatisierung IPA haben dazu im Rahmen der…
Proof of Concept Grants: Europäischer Forschungsrat fördert 55 Projekte
55 bereits durch den Europäischen Forschungsrat ERC geförderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in 16 europäischen Ländern erhalten zusätzliche Fördermittel in Höhe von bis zu 150.000 EUR, um die weitere Verwertung ihrer Forschungsergebnisse…
Science: US-Regierung gibt Patente für Technologien zur Bekämpfung und Behandlung von COVID-19 frei
Das US-Wissenschaftsmagazin Science berichtet über den Beschluss der US-Regierung, Lizenzen für elf mit öffentlichen Mitteln entwickelte Technologien zur Pandemiebekämpfung und zur Behandlung von COVID-19 in einen weltweiten Patent-Pool zu geben. Der…
Heilmittel gegen COVID-19: EU-Kommission veröffentlicht Bericht zur Innovationsförderung
Die EU-Kommission fördert im Rahmen ihrer Strategie für COVID-19-Therapeutika Innovationen für eine sichere und wirksame Behandlung von Corona-Patienten. In diesem Zusammenhang wurde von unabhängigen wissenschaftlichen Sachverständigen der Bericht…
Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff: US-Regierung stellt Milliarden-Förderung bereit
Das US-amerikanische Ministerium für Energie DOE fördert mit 2,3 Milliarden USD (2,2 Mrd. EUR) den Aufbau von Kapazitäten und die Entwicklung von Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung.
Deutsch-Indische Wasserstoffkooperation: Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und der Indische Energieminister R.K. Singh haben am 2. Mai 2022 im Rahmen der deutsch-indischen Regierungskonsultationen eine Vereinbarung zur Wasserstoffkooperation unterzeichnet.
Times Higher Education Impact Ranking 2022: Wirkungskraft von Hochschulen weltweit
Das britische Magazin Times Higher Education (THE) untersucht für das THE Impact Ranking die Wirkungskraft von Hochschulen in verschiedenen Kategorien, die an den 17 Globalen Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen angelehnt sind. Das Ranking…