Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
EU-Partnerschaft Water4All veröffentlicht Strategic Research and Innovation Agenda
Die aus Horizont Europa kofinanzierte Partnerschaft Water4All hat ihre Strategische Forschungs- und Innovationsagenda (Strategic Research and Innovation Agenda – SRIA) für die Jahre 2022 bis 2025 vorgelegt.
Plan Innovation Santé 2030: Gründung des Clusters Paris Saclay Cancer für die Krebsforschung
Im März 2022 startete ein Aufruf zur Bildung von drei international ausgerichteten Bioclustern im Rahmen der Umsetzung des Plans Gesundheit Innovation 2030. Nun wurde am 5. Dezember der erste Gewinner bekannt gegeben: das Paris Saclay Cancer Cluster…
EU-US-Handels- und Technologierat: Zusammenarbeit bei neu entstehenden Technologien und Kompetenzentwicklung
Der Handels- und Technologierat der EU und der USA (Trade and Technology Council, TTC) ist ein wichtiges Forum für die Vertiefung der transatlantischen Zusammenarbeit, für Handelserleichterung und für die Entwicklung globaler Standards für…
Europäischer Verteidigungsfonds: Förderung für 61 Forschungsprojekte genehmigt
Die Europäische Kommission hat am 5. Dezember Investitionen in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich genehmigt. Sie hat damit die erste Entscheidung über die Vergabe von 61 Projekten getroffen, die…
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Ausschreibungsrunden 2023-24 bekanntgegeben
Die Europäische Kommission hat am 7. Dezember neue Aufforderungen zur Förderung der Ausbildung, der Kompetenzen und der Laufbahnentwicklung von Forscherinnen und Forscher mit einem Gesamtvolumen von 1,75 Milliarden EUR angekündigt. Sie erfolgen in…
Veröffentlichung neuer APRA-Performance-Monitoring Berichte
Im Rahmen des Auftrags „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraum“ wurden drei Berichte veröffentlicht. Die Berichte befassen sich mit der Entwicklung von Kompetenzen und Kooperationen in Forschung und Entwicklung im asiatisch-pazifischen…
Europäischer Innovationsrat: EU-Kommission nimmt Arbeitsprogramm 2023 an und stellt Wirkungsbericht 2022 vor
Die Europäische Kommission nahm am 7. Dezember 2022 das Arbeitsprogramm 2023 für den Europäischen Innovationsrat EIC an. Dieser verfügt im kommenden Jahr über 1,6 Milliarden EUR, um bahnbrechende Technologien zu fördern. Zudem wurde mit dem "EIC…
Förderung von Forschung und Innovation: EU beschließt Arbeitsprogramm 2023-24 für Horizont Europa
Die Europäische Kommission hat am 6. Dezember 2022 das Hauptarbeitsprogramm 2023-2024 des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa veröffentlicht. Mit rund 13,5 Milliarden EUR sollen Forschende und Innovatoren in Europa bei der…
CoARA: Koalition zur Reform der Forschungsbewertung in Europa gegründet
Die Forschungsbewertung in Europa soll weiterentwickelt werden. Dazu wurde im Juli 2022 eine Vereinbarung für eine Reform vorgestellt. Zu deren Umsetzung konstituierte sich am 1. Dezember die Coalition for Advancing Research Assessment (CoARA).