Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Europäische Unternehmen erhöhten 2016 ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung durchschnittlich um 7 Prozent
Europäische Unternehmen haben ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) im vergangenen Jahr stärker erhöht als der globale Durchschnitt. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen…
Wissenschaftliche Exzellenzprogramme in Deutschland und Brasilien
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die brasilianische Förderagentur CAPES haben in Brasilia gemeinsam ein Symposium zu Exzellenzinitiativen in Deutschland und Brasilien durchgeführt.
Großbritannien und China vereinbaren gemeinsame Strategie für Wissenschaft, Technologie und Innovation
Der Wissenschaftsminister Großbritanniens, Jo Johnson, und der stellvertretende chinesische Minister für Wissenschaft und Technologie, Wang Zhigang, haben das erste gemeinsame britisch-chinesische Strategiedokument zur Intensivierung der Kooperation…
Wissenschaftler fordern Unterstützung für afrikanische Forschung
Im Vorfeld des Europa-Afrika-Gipfels in Abidjan vom 29. bis 30. November forderte eine Gruppe afrikanischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu auf, die wissenschaftliche und technologische Forschung auf dem afrikanischen Kontinent stärker…
Neue OECD-Publikation zur Bildungsgerechtigkeit
Zwölf Indikatoren zur Bildungsgerechtigkeit zeigen unter anderem, dass die richtige Politik und die richtigen Anreize einen großen Unterschied machen, ob es einem Land gelingt, Bildungschancen für alle zu bieten oder nicht.
Französische Regierung legt Gesetzentwurf für besseren Start ins Hochschulstudium vor
Der Hochschulzugang soll in Frankreich für alle Abiturienten prinzipiell frei bleiben, aber die Orientierungsmaßnahmen für Abiturienten und Studienanfänger werden deutlich verstärkt. Die Studienplatzvergabe wird neu geregelt und für bestimmte Gruppen…
Französisch-Indisches Informatiklabor gegründet
Fünf Hochschul- und Forschungseinrichtungen aus Frankreich und Indien haben am 13. November 2017 das gemeinsame internationale Informatiklabor RelaX gegründet.
EU-Haushalt 2018 beschlossen
Ende November haben sich die Europäische Kommission, das EU-Parlament sowie der Rat auf den EU-Haushalt für 2018 geeinigt.
Europäische Kommission schlägt Maßnahmen für wirksameren Schutz von geistigen Eigentumsrechten vor
Die am 29.11. vorgeschlagenen Maßnahmen sollen die Produktpiraterie intensiver bekämpfen sowie ein faires und ausgewogenes System für standardessentielle Patente schaffen. Die verbesserte Anwendung und Durchsetzung von geistigen Eigentumsrechten soll…