Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

OECD-Publikation zur Rolle des Staates in der Mobilisierung von Investitionen und Innovationen in den erneuerbaren Energien erschienen

In der neuesten Ausgabe des „OECD Investment Insights“ werden Maßnahmen zur verstärkten staatlichen Unterstützung von Investitionen und Innovationen im Bereich erneuerbarer Energien vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

University of South Australia und die chinesische Jiaotong-Universität Xi'an gründen gemeinsame Niederlassung in China

Die gemeinsame Universität ist die zweite Australisch-Chinesische Universität, die vom Chinesischen Staatsrat genehmigt worden ist und die erste, die sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge anbieten wird.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung fördert Infrastruktur zur Erforschung des Gehirns

17 neue Projekte zur Entwicklung innovativer Ansätze, Theorien und Technologien zum Aufbau einer fortschrittlichen Forschungsinfrastruktur in den Neurowissenschaft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Forschungsagentur ANR veröffentlicht Jahresbericht 2016

Die französische Forschungsagentur ANR hat im Jahr 2016 insgesamt 1.257 Projekte gefördert. Die Förderquote lag damit bei 14,7 Prozent.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Wissenschaftsmagazin Science blickt auf 10 Jahre Innovate UK

Anlässlich des Jubiläums berichtet das Wissenschaftsmagazin über die Entwicklung der britischen Innovationsagentur, deren aktuelle Tätigkeit und blickt in die Zukunft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Kanadisch-australischer Fonds fördert angewandte Forschung für Ernährungssicherheit in Afrika

Kanada und Australien verlängern eine Fördermaßnahme für Innovationen im Agrarsektor im südlichen und östlichen Afrika. In den kommenden zehn Jahren stellen sie dafür etwa 17 Millionen EUR bereit.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BRICS-Staaten kündigen verstärkte Kooperationen im Bildungsbereich an

Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika haben auf dem Bildungsministertreffen der BRICS-Staaten eine Vertiefung der Kooperationsbemühungen im Bildungssektor angekündigt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: Förderung anwendungsbezogener Gesundheitsforschung

Im Rahmen der dritten Ausschreibung „Klinisch-universitäre Gesundheitsforschung“ fördert der französische Staat zehn translationale Forschungsprojekte mit insgesamt 74,5 Millionen Euro.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Forschungsagentur ANR: Rücktritt des Präsidenten

Der Präsident und Generaldirektor der ANR, Michael Matlosz hat seine Kündigung beim Ministerium für Hochschulwesen, Forschung und Innovation MESRI eingereicht. Er wird bis auf weiteres kommissarisch von Arnaud Torres vertreten, der bei der ANR für…

weiterlesen

Projektträger