Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
EU und Ukraine streben vertiefte Integration des Landes in den europäischen Forschungsraum an
Bei der dritten Sitzung des Gemeinsamen Forschungs- und Innovationsausschusses der EU und der Ukraine diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Kommission, des ukrainischen Wissenschaftsministeriums, der Nationalen Forschungsstiftung…
Vereinigtes Königreich und Schweden stärken Forschungszusammenarbeit
Am 20. Oktober unterzeichneten die Wissenschaftsministerien beider Länder eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur Stärkung der Kooperation in Forschung und Innovation.
Irland ist assoziiertes Mitglied des CERN
Irland ist seit dem 22. Oktober 2025, nach erfolgreicher Ratifizierung des im Mai 2025 geschlossenen Abkommens, offiziell assoziiertes Mitglied des CERN (Europäische Organisation für Kernforschung).
EU-Kommission und EIT gründen Akademie für fortgeschrittene Werkstoffe
Am 15. Oktober 2025 wurde die "European Advanced Materials Academy" ins Leben gerufen. Die Gründung erfolgte durch die Europäische Kommission und das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) im Rahmen der "EIT Education and Skills…
"Move BON": Neues globales Netzwerk zur Erforschung von Tierwanderungen stärkt Biodiversitätsforschung und Schutzvorhaben
Move BON, ein neues internationales Forschungsnetzwerk zur Untersuchung von Tierbewegungen, wurde jetzt offiziell vom übergeordneten Netzwerk GEO BON anerkannt, das weltweite Beobachtungen zur biologischen Vielfalt zusammenführt und für Forschung und…
OECD-Bericht: Wissenschaft und Innovation im Einsatz für nachhaltiges Wachstum
Wie tragen Wissenschaft, Technologie und Innovation zur Energiewende und zu nachhaltigem Wachstum bei? Ein neuer OECD-Bericht liefert umfassende Informationen für Forschung, Statistik und die politische Entscheidungsfindung.
Internationales Netzwerk NMI-Q zur Zusammenarbeit in der Quanten-Metrologie gegründet
Im internationalen Netzwerk zur Quantenmetrologie (NMI-Q) wollen die nationalen Metrologie-Institute der G7-Staaten und Australien verstärkt zu Messverfahren in der Quantentechnologie zusammenarbeiten. Am 15. Oktober unterzeichneten die…
Indonesien stärkt wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit China
Das indonesische Ministerium für Hochschulbildung, Wissenschaft und Technologie hat eine Partnerschaft mit 30 chinesischen Universitäten und Unternehmen geschlossen und strebt eine verstärkte Zusammenarbeit mit dem chinesischen International…
Fusionsenergie: USA legen Roadmap für Wissenschaft und Technologie vor
Das US-Energieministerium hat am 16. Oktober 2025 seine "Fusion Science and Technology Roadmap" vorgestellt. Diese dient als nationale Strategie zur Beschleunigung der Entwicklung und Markteinführung der Fusionsenergie.