Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Indien führt transnationale Kompetenzstandards ein

Anfang April hat der indische Staatsminister Shri Rajeev Pratap Rudy die Einführung transnationaler Standards für berufliche Kompetenzen, "Transnational Skill Standards", angekündigt. Die Anlehnung an das britische Modell soll deren internationale…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China: Hochschulen sollen stärkere Rolle in der Innovationslandschaft übernehmen

Der neue Fünfjahresplan für 2016-2020 sieht eine Stärkung der Grundlagenforschung in China und eine verbesserte Einbindung der Hochschulen vor.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Staatliche Förderung für Forschung und Entwicklung in 2014 um 6 Prozent gestiegen

Laut einer Bekanntmachung des "National Center for Science and Engineering Statistics" (NCSES) stieg die staatliche FuE-Förderung in den USA zwischen den Haushaltsjahren 2013 und 2014 um 3,7 Mrd. US-Dollar auf insgesamt 62,9 Mrd. US-Dollar.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

USA: Versuchsweise Abschaffung von Bewerbungsfristen bei der NSF

Das Komittee für Geowissenschaften der "National Science Foundation" (NSF) hat in einem Modellversuch erprobt, auf Bewerbungsfristen bei Aufrufen zu verzichten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Kommission legt Pläne zur Umsetzung eines digitalen Einheitsmarktes offen

Nach aktuellen Schätzungen wird die Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen der europäischen Industrie in den nächsten fünf Jahren zusätzliche Erlöse von jährlich mehr als 110 Milliarden Euro einbringen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Akademie von Finnland ändert Fördervoraussetzungen für Postdocs und Research Fellows

Ab September 2016 wird von den Antragstellern erwartet, dass sie Arbeitserfahrung außerhalb der Einrichtung gesammelt haben, an der ihre Doktorarbeit entstanden ist.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

China installiert Emissionshandel mit deutscher Hilfe

Als weltweit größter Emittent plant China die Einführung eines nationalen Emissionshandels zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Deutschland gibt Hilfestellung.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Frankreich: 60 neue Projekte für angewandte Forschung bewilligt

Im Rahmen der 21. Interministeriellen Ausschreibung für angewandte Forschung (Fonds unique interministériel, FUI) wurden 80,8 Millionen Euro für 60 Projektanträge der Kompetenzcluster (Pôles de compétivité) bewilligt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

ANR erneuert Projektaufruf für „Europäische oder internationale wissenschaftliche Netzwerke“

Die französische Forschungsagentur ANR (Agence nationale de la recherche) fördert auch 2016 den Aufbau von europäischen oder internationalen Netzwerken mit bis zu 30.000 Euro. Ziel ist es, die französische Beteiligung an europäischen…

weiterlesen

Projektträger

Über uns