Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
USA: Öffentliche Hochschulen sind tragende Säulen in Gesellschaft und Forschung
Öffentliche Forschungsuniversitäten sorgen für Stabilität und Wachstum in der Gesellschaft, obwohl sie lediglich drei Prozent der Hochschulen in den Vereinigten Staaten darstellen.
Neue Studie: Erneuerbare Energien in Europa wachsen, Stromproduktion aus Kohle konstant
Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa schreitet voran: Bereits knapp ein Drittel ihres Stromverbrauchs konnten die europäischen Staaten 2015 aus Wind-, Wasser-, Sonnenenergie und Co. decken.
Neue Rangliste der besten jungen Universitäten erschienen
Zum fünften Mal hat das britische Magazin "The Times Higher Education" eine Rangliste zu den Universitäten, die 50 Jahre oder jünger sind, veröffentlicht. Neu ist die Erweiterung der Liste von 100 auf 150 Ränge.
Tschechisches Exzellenzzentrum erweitert Angebotsspektrum zur Cyber-Sicherheit
Das tschechische Exzellenzzentrum "Czech CyberCrime Center for Excellence" (C4E) in Brünn hat im März sein Spektrum an Dienstleistungen zur IT-Sicherheit erweitert. Zum Start des Programms "Cyber Czech 2016" konnten Vertreter von Energieunternehmen…
Gründung der Plattform France Nucléaire
Die drei wichtigsten Akteure der französischen Nuklearenergie haben beschlossen, ein gemeinsames Konsortium zu gründen, um sich in Nuklearfragen abzustimmen.
Jenseits des Elfenbeinturms: Vom Einfluss wissenschaftlicher Publikationen
In einem Beitrag in „The Conservation“ macht sich der südafrikanische Forschungsmanager Savo Heleta Gedanken über die geringe öffentliche Wahrnehmung wissenschaftlicher Publikationen und wie man dies ändern könnte.
Europäisches Zugangszentrum für innovative Photoniklösungen und technologische Unterstützung organisiert Forum für Photonikvorhaben
Das EU-finanzierte Projekt ACTPHAST organisiert die zweite Auflage des European Photonic Venture Forums (EPVF), das vom 2. bis 3. Juni 2016 in Eindhoven, Niederlande, stattfinden wird.
Zwischenbilanz der französischen Zukunftsinvestitionen
Ein Ausschuss hat das französische Programm für Zukunftsinvestitionen PIA (Programme d’investissements d’avenir) nach sechs Jahren Laufzeit zwischenevaluiert. Die Experten empfehlen die Fortführung des Programms, jedoch mit einigen Anpassungen.
U-Multirank veröffentlicht drittes globales Hochschulranking
Die dritte Ausgabe von U-Multirank, dem umfassendsten globalen Hochschulranking, ist online verfügbar. U-Multirank zeigt die vielfältigen Stärken der Hochschulen. Während in der Forschung beim weltweiten Vergleich US Hochschulen dominieren, zeigen…