Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
China und Kanada vereinbaren Kooperation in Innovationsförderung und sauberen Technologien
Erklärtes Ziel einer vom Chinesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie und dem kanadischen Forschungsrat unterzeichneten Absichtserklärung ist es, innovationsorientierte Kooperationen zwischen Kleinen und Mittleren Unternehmen zu fördern.…
USA: National Science Foundation startet Diversitäts-Initiative
Angesichts der Unterrepräsentation von Frauen und Minderheiten im Wissenschaftsbereich hat die National Science Foundation (NSF) das INCLUDES-Programm (Inclusion across the Nation of Communities of Learners of Underrepresented Discoverers in…
Italien: Neue Verordnung vereinfacht die Gründung innovativer Startups
Mit einer neuen ministeriellen Verordnung wird es Gründern innovativer Startups ermöglicht, ihr Unternehmen online – ohne notarielle Beglaubigung – ins italienische Handelsregister einzutragen.
Italienische Raumfahrtagentur und Chinesische Akademie der Wissenschaften unterzeichnen Kooperationsrahmenabkommen
Die Präsidenten der Italian Space Agency (ASI) und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), Roberto Battiston und Chin Li Bai, haben in Rom ein Kooperationsrahmenabkommen unterzeichnet.
133 französische Hochschulen im Ausland
Die Hochschulagentur Campus France hat eine Karte französischer Hochschulen im Ausland erstellt.
Sachverständigenrat für Umweltfragen: Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft umweltgerecht gestalten
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) spricht sich für eine umweltgerechte Ausgestaltung der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zwischen der EU und den USA aus. Er legt dazu in der am 25. Februar…
Radioteleskop-Konsortium SKA wird im Rahmen von Horizont 2020 mit 5 Mio. Euro gefördert
Damit wird die Entwicklung des "Square Kilometre Array" mit einer Gesamt-Sammelfläche von rund einem Quadratkilometer unterstützt.
Großbritannien und Vereinigte Arabische Emirate verstärken Weltraum-Kooperation
Vertreter der Weltraumagenturen beider Länder haben am 24. Februar eine Vereinbarung für eine strategische Weltraum-Partnerschaft unterzeichnet.
USA: Hochschulranking „Smart Asset Ranking“ analysiert Bundesstaaten als Studienstandorte
Kalifornien klettert unter anderem aufgrund der vergleichsweise geringen Bildungskosten zum ersten Mal an die Spitze des Rankings.