Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Pläne zur Einrichtung einer neuen Forschungsförderorganisation in Großbritannien

Ein unabhängiger Bericht zur Zukunft der britischen Forschungsförderung des Biochemikers und Nobelpreisträgers Paul Nurse beinhaltet Vorschläge zu weitreichenden Umstrukturierungen in der britischen Forschungslandschaft.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien und China wollen bilaterales Forschungsabkommen unterzeichnen

Der italienische Nationale Forschungsrat (CNR) und die chinesische Akademie für Agrarwissenschaften (CAAS) wollen am 1. Dezember 2015 ein bilaterales Abkommen zur Forschungskooperation unterzeichnen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz: Bundesrat beschließt nationale Strategie gegen Antibiotikaresistenzen

Die Wirksamkeit von Antibiotika soll langfristig gesichert und die Resistenzbildung eingedämmt werden. Mit diesem Ziel hat der schweizerische Bundesrat eine breit abgestützte nationale Strategie gegen Antibiotikaresistenzen verabschiedet. Übermäßig…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Norwegen: Bericht belegt anhaltendes Wachstum der Gesundheitsforschung

Die medizinische und gesundheitswissenschaftliche Forschung in Norwegen ist von 1995 bis 2013 um durchschnittlich 6 Prozent pro Jahr gewachsen. Dies ist das größte Wachstum in allen untersuchten Forschungsfeldern.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schweiz: Bundesrat vereinheitlicht Anforderungen an das Gesundheitspersonal

Die Qualität der Ausbildung und der Ausübung der Gesundheitsberufe soll gefördert werden. Der schweizerische Bundesrat will dies für die Berufe der Fachhochschulen mit einem neuen Gesundheitsberufegesetz sicherstellen. Eine entsprechende…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien: 92 Millionen Euro für die Grundlagenforschung

Italienisches Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung MIUR fördert Grundlagenforschung in Italien mit 92 Millionen Euro

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU und Brasilien vertiefen Kooperation in der Meeresforschung und starten Ausschreibung zu Biokraftstoffen

Die EU und Brasilien haben eine Vertiefung der Kooperation bei der Erforschung des Atlantiks beschlossen sowie eine gemeinsame Ausschreibung im Bereich Biokraftstoffe gestartet.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Spanien: 87 Millionen Euro für die Einstellung von Wissenschaftlern und technischem Fachpersonal

Das spanische Kabinett hat die Bereitstellung von 86,7 Millionen Euro für die Einstellung von 800 Wissenschaftlern und Technikern an öffentlichen und gemeinnützigen privaten Universitäten und Forschungseinrichtungen bewilligt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Französische Bildungsministerin: „Die Universitäten sind Orte des Dialogs und der Demokratie.“

Die französische Bildungsministerin Najat Vallaud-Belkacem hat in Reaktion auf die Attentate vom 13. November 2015 einen Brief an die Hochschulangehörigen des Landes veröffentlicht, in dem sie ihre Unterstützung zum Ausdruck bringt und die besondere…

weiterlesen

Projektträger