StartseiteAktuellesNachrichtenChina führt neues Visum für junge Fachkräfte aus Wissenschaft und Technologie ein

China führt neues Visum für junge Fachkräfte aus Wissenschaft und Technologie ein

Berichterstattung weltweit

Ab dem 1. Oktober 2025 erleichtern neue K-Visa Studierenden und Nachwuchsforschenden aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) Aufenthalte in China.

China hat auf Entscheidung des chinesischen Staatsrats die Änderung der Ein- und Ausreisebestimmungen für Ausländer beschlossen. Mit der Einführung sogenannter K-Visa ist eine neue Visumkategorie vorgesehen, die die bestehenden Einreisebestimmungen erweitert. Im Vergleich zu den bisherigen Visumtypen bieten K-Visa Vorteile hinsichtlich der Anzahl der zulässigen Einreisen sowie der Gültigkeits- und Aufenthaltsdauer. Das Antragsverfahren wird ebenfalls vereinfacht.

K-Visa richten sich an Absolventinnen und Absolventen der MINT-Fächer von weltweit führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen, die mindestens einen Bachelor-Abschluss haben sowie an Personen, die in Bildung oder Forschung an diesen Einrichtungen tätig sind. Das Visum berechtigt zur Teilnahme an Angeboten in Bildung, Kultur, Wissenschaft und Technologie sowie die Aufnahme einschlägiger unternehmerischer Aktivitäten. Im Gegensatz zu anderen Visa ist keine Einladung durch chinesische Unternehmen, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen erforderlich.

Die neuen Vorschriften treten am 1. Oktober 2025 in Kraft. Sie tragen zur chinesischen Strategie zur Gewinnung und Entwicklung von Arbeitskräften bei und stärken die internationale Zusammenarbeit sowie den Austausch zwischen Wissenschafts- und Technikfachkräften.

Zum Nachlesen

Quelle: GOV.CN, University World News Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: China Global Themen: Fachkräfte Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger