StartseiteAktuellesNachrichten"Choose Europe for Science": Initiative zur Stärkung der globalen Position Europas in Wissenschaft und Forschung

"Choose Europe for Science": Initiative zur Stärkung der globalen Position Europas in Wissenschaft und Forschung

Berichterstattung weltweit

Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat anlässlich einer Grundsatzrede zu Forschung und Wissenschaft in Europa an der Pariser Sorbonne die ersten Elemente der Initiative "Choose Europe" vorgestellt. Mit dieser will die Kommission sicherstellen, dass Europa in der Grundlagenforschung weiterhin eine Vorreiterrolle einnimmt und bei Schlüsseltechnologien führend ist.

Um die Initiative "Choose Europe" zu stärken und Europa zu einem Magneten für Forschende und hochqualifizierte Fachkräfte zu machen wird die Europäische Kommission 500 Millionen Euro für den Zeitraum 2025-2027 bereitstellen. Ziel ist es, die herausragendsten Köpfe aus Europa und der ganzen Welt zu unterstützen. Über das Pilotprojekt "Choose Europe" wird zum einen Spitzenforschenden über den Europäischen Forschungsrat eine langfristige Perspektive geboten. Zum anderen wird die Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern im Rahmen des "Marie Skłodowska-Curie"-Programms verstärkt. Die Kommission beabsichtigt zudem Verfahren für Einreise und Aufenthalt von Forschenden zu erleichtern und zu beschleunigen.

Damit der Weg von wissenschaftlichen Durchbrüchen hin zu transformativen Innovationen und Geschäftsmodellen beschleunigt wird, wird die Kommission ein erstes europäisches Innovationsgesetz und eine Start-up- und Scale-up-Strategie vorlegen. Ziel es, regulatorische und andere Hindernisse zu beseitigen und den Zugang zu Risikokapital für innovative europäische Start-ups und expandierende Jungunternehmen zu erleichtern. Bis zum Jahr 2030 will die Kommission gemeinsam mit den Mitgliedstaaten erreichen, dass 3 Prozent des BIP in Forschung und Entwicklung investiert werden.

Zum Nachlesen

Quelle: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Fachkräfte Förderung Grundlagenforschung Innovation Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger