StartseiteAktuellesNachrichtenFörderung für Deep-Tech-Innovationen: Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrat vorgestellt

Förderung für Deep-Tech-Innovationen: Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrat vorgestellt

Berichterstattung weltweit

Die Kommission hat das Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrats (EIC) verabschiedet und fördert mit 1,4 Milliarden Euro Innovationen europäischer Unternehmen im Bereich der Spitzentechnologie. Das Arbeitsprogramm für 2026 sieht neue Fördermöglichkeiten und vereinfachte Antragsverfahren vor.

Das Arbeitsprogramm 2026 bietet weitgehende Kontinuität hinsichtlich der existierenden EIC-Programme. Erprobt wird ein neues Pilotprogramm für risikoreiche Deep-Tech-Innovationen „Advanced Innovation Challenges“, mit dem Ziel, die Markteinführung risikoreicher und lukrativer Forschung in strategischen Bereichen schneller voranzubringen. Außerdem laufen die Vorbereitungen für den Scaleup-Europe-Fonds zur Wachstumsfinanzierung im Bereich Spitzentechnologie. Darüber hinaus wird für den EIC Accelerator, das EIC-Instrument für KMU zur Weiterentwicklung disruptiver, hochrisikoreicher Innovationen bis zur Marktreife, ein vereinfachtes Antragsverfahren eingeführt und Bewertungsrunden alle zwei Monate statt zweimal im Jahr durchgeführt.

Zum Nachlesen

Quelle: Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen (KoWi) Redaktion: von Betül Özkan, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: EU Themen: Förderung Innovation Strategie und Rahmenbedingungen Wirtschaft, Märkte

Weitere Informationen

Projektträger