Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
DLR und Japan unterzeichnen Kooperationsabkommen für Klimaforschung
Am Rande des französischen Klimatreffens in Paris am 12. Dezember 2017 haben das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), die japanische Raumfahrtagentur JAXA und das japanische Institut für Umweltforschung (NIES) eine Kooperationsvereinbarung…
IVAM Fachverband für Mikrotechnik: Digitalisierung treibt Kooperationen in der Medizintechnik voran - Interesse an Vernetzung mit Japan wächst
Die erfolgreiche Vernetzung zwischen japanischen und deutschen Medizintechnikunternehmen stand auch 2017 erneut im Fokus der internationalen Aktivitäten des IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Das erfolgreiche Kooperationsprojekt zur Förderung der…
Max-Plank-Institut für Intelligente Systeme und Carnegie Mellon Universität initiieren gemeinsames Doktorandenprogramm
Das Max-Plank-Institut für Intelligente Systeme (MPI-IS ) ruft zusammen mit der Carnegie Mellon Universität (CMU) in Pittsburgh, USA, ein gemeinsames Programm zur Doktorandenausbildung ins Leben. Ziel wird ab Frühjahr 2018 sein, die engen Beziehungen…
Deutsche Forschung baut Präsenz in Asien und Ozeanien aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau langfristig angelegter Präsenzen deutscher Spitzenforschungseinrichtungen in Australien, China, Indien, Indonesien, Japan, Republik Korea, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Thailand und…
Kongress der Deutsch-Französischen Hochschule
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Kongress zum Thema „Deutsch-französische Hochschulkooperation: Ein europäisches Modell der Internationalisierung“.
Startschuss für die Reformpartnerschaft mit Ghana
Deutschland wird Ghana bei der Förderung von erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und der beruflichen Bildung zusätzlich mit insgesamt 100 Millionen Euro unterstützen.
Neues Filmangebot setzt deutsches Berufsbildungssytem in elf Sprachen in Szene
Mit dem neuen Film „Duale Berufsausbildung in Deutschland“ hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am 12. Dezember 2017 sein YouTube-Angebot an Videos über Berufsbildung erweitert. Der neue Beitrag ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern sowie…
Verleihung des Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises 2017
Fünf Gewinner des 4. Deutsch-Französischen Wirtschaftspreises wurden am Montag, den 11. Dezember 2017 für ihre beispielhaften deutsch-französischen Kooperationsprojekte in den Bereichen Industrie, Umwelt, Innovation und Start-up ausgezeichnet.
Oxford und Berlin planen weitreichende Forschungspartnerschaft
Die Universität von Oxford und vier Berliner Einrichtungen, die Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin, die Technische Universität Berlin und die Charité – Universitätsmedizin Berlin, sind im Begriff, eine neue Partnerschaft ins…