Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Leipziger Gründerplattform SpinLab kooperiert mit Herzliya Accelerator Center in Israel
Durch die gestern geschlossene Vereinbarung können Startup-Teams aus den beiden Programmen für einen Monat kostenfrei und ohne Bewerbung am Programm der jeweils anderen Gründerplattform teilnehmen.
Künftige und neu entstehende Technologien: Neue FET Ausschreibungen geöffnet
Im Programmteil Future and Emerging Technologies (FET) wurden am 8.12. die ersten Ausschreibungen des neuen Arbeitsprogramms 2016/17 für die Einreichung von Projektanträgen geöffnet. Erwartet werden visionäre und riskante Projekte zur Erkundung…
EU-Länder und Türkei starten Forschungsnetzwerk für Mikroelektronik
Schlüssel zu Innovationen von Industrie 4.0 bis zu intelligenter Medizintechnik
World University Service zum Tag der Menschenrechte: Menschenrecht auf Bildung für Flüchtlinge stärken
Über 1 Millionen Flüchtlinge sind in diesem Jahr nach Deutschland gekommen, und weltweit sind knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Dies ist die höchste Zahl, die jemals verzeichnet wurde.
Bundesforschungsministerium: "Forschen mit, statt in Afrika"
Im westlichen und im südlichen Afrika entstehen zwei regionale Kompetenzzentren für Klimawandel und nachhaltiges Landmanagement - gefördert vom Bundesforschungsministerium.
Neues DAAD-Konzept zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Mit dem Förderprogramm P.R.I.M.E. unterstützt der DAAD die internationale Mobilität von Postdoktoranden. Finanziert wird das Programm durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Marie Skłodowska-Curie Maßnahme "Co-funding of…
iMOVE-Projektwerkstatt unterstützt Konsortialbildung im Bildungsexport
Mit dem neuen Veranstaltungsformat "Projektwerkstatt" reagiert iMOVE, die Initiative zur Internationalisierung deutscher Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen, auf den Wunsch der Bildungsbranche nach konkreten Gelegenheiten für eine…
TU9-Allianz der führenden Technischen Universitäten in Deutschland wirbt in Vietnam um internationalen MINT-Nachwuchs
Die TU9-Universitäten nehmen an der deutschen Hochschulmesse Vietnam teil.
Kulturerhalt und Naturschutz - Deutsches Archäologisches Institut und Universität Hamburg kooperieren mit Partnern in Jordanien
Das Deutsche Archäologische Institut führt zusammen mit dem Institut für Archäologie der Universität Hamburg und Partnern vor Ort in Jordanien neuartige Workshops für Kinder durch, die Natur- und Denkmalschutz miteinander verbinden. Die Programme…