Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationalisierung von Spitzenclustern: Cluster Leistungselektronik koordiniert Projekte zur Zusammenarbeit mit Japan

Im Rahmen der Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Internationalisierung von Spitzenclustern, Zukunftsprojekten und vergleichbaren Netzwerken koordiniert das ECPE - Cluster Leistungselektronik zwei…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT: Online-Konsultation zur strategischen Entwicklung und Suche nach nationalen Expertinnen und Experten

Die Europäische Kommission hat eine Konsultation zu Zielen und Optionen für die zukünftige strategische Entwicklung des Europäischen Innovations- und Technologieinstitutes (EIT) gestartet. Zudem hat das EIT eine Aufforderung zur Interessenbekundung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

OECD‑Ausblick Wissenschaft, Technologie und Innovation 2018 erschienen

Der „OECD Science, Technology and Innovation Outlook“ erscheint alle zwei Jahre und untersucht Schlüsseltrends in Wissenschaft, Technologie und Innovation in den OECD-Ländern und einer Reihe wichtiger Partnerländer.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

OCTmapp: Deutsch-japanische Forschungsallianz für die optische Kohärenztomographie gegründet

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT aus Aachen und die Tokyo Women’s Medical University haben die Forschungsallianz OCTmapp gegründet, um gemeinsam mit Partnern die Optische Kohärenztomographie für neue medizinische…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

AdPack²: Europäische Cluster der Verpackungsindustrie unternehmen Fact-Finding Missions in die USA, Kanada und China

Sechs europäische Cluster, darunter auch BalticNet-PlasmaTec e.V. aus Deutschland, suchen Smart Packaging Synergien in den USA, Kanada und China. Zur Vorbereitung von Delegationsreisen für das kommende Jahr haben sie erste Fact-Finding Missions in…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

40 Millionen Euro für Forschungen zu Antibiotika-Resistenz in Frankreich

Um Forschungen zu Antibiotika-Resistenzen und neuen Therapie-Ansätzen stärker zu unterstützen, hat die französische Regierung ein Sonderprogramm ins Leben gerufen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Organ-on-Chip Gesellschaft nimmt Arbeit auf

Die Gesellschaft richtet sich an Forschende aus aller Welt und will mit einem jährlichen Symposium, einem eigenen Journal sowie einer Online-Plattform die Entwicklung und die Koordination der Organ-on-Chip-Forschung in Europa unterstützen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Institute of International Education veröffentlicht Zahlen zur Internationalisierung US-amerikanischer Hochschulen

Gesamtzahl der Studierenden aus dem Ausland bleibt auf hohem Niveau. An vielen Stellen zeichnen sich Negativtrends ab.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesregierung beschließt Strategie Künstliche Intelligenz

Bundesregierung will Deutschland und Europa bei der Künstlichen Intelligenz weltweit zum Spitzenreiter machen und bis zu drei Milliarden Euro investieren. Unter anderem ist dazu die Zusammenarbeit mit Frankreich vorgesehen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Deutscher Bildungsserver: Dossier zu Kongresswahlen in den USA 2018 - Thema Bildung

Der Deutsche Bildungsserver hat Links zu Artikeln zusammengestellt, die sich mit der Bedeutung von Bildung und Bildungspolitik bei den midterm-Wahlen in den USA 2018 beschäftigen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert neue internationale Graduiertenkollegs

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zwei neue Internationale Graduiertenkollegs (IGK) mit Partnern in Mexiko und in den USA ein und verlängert die Förderung zwei bestehender IGK.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Visuelle Geschichte des Holocaust digital aufbereitet

Digitalisierung, Analyse und Vermittlung von filmischen Dokumenten der KZ-Befreiungen sind Gegenstand eines internationalen Forschungsprojekts. Ein Konsortium aus 13 österreichischen, deutschen, israelischen und französischen Forschungseinrichtungen,…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Theologen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg kooperieren mit erster zugelassener kirchlicher Hochschule Russlands

Prof. Dr. Christian Tietje, Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), und Prof. Dr. Daniel Cyranka, Dekan der Theologischen Fakultät, haben mit dem stellvertretenden Dekan des Moskauer Theologischen Postgraduierten-Instituts…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erste Kooperation der Universität Vechta mit einer Universität in Kanada

Studierende aller Fächer können ein bis zwei Semester an der Algoma University in Ontario verbringen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Managementausbildung: ESMT Berlin baut neue digitale Lernplattform mit globaler Allianz

Die ESMT Berlin hat sich mit fünf anderen führenden globalen Business Schools zusammengeschlossen, um die Zukunft der Managementausbildung durch eine neue Online-Lernplattform zu verändern.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

U15-Universitäten und Martin Buber Gesellschaft vereinbaren Zusammenarbeit

In Berlin wurde am 15. November die Kooperation zwischen dem Universitätsverbund German U15 und der deutsch-israelischen Martin Buber Gesellschaft weiter ausgebaut.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Times Higher Education stellt Rangliste 2018 von Universitäten nach der Beschäftigungsfähigkeit ihrer Absolventinnen und Absolventen im Ausland vor

Das „Global University Employability Ranking“ des britischen Magazins listet die Universitäten mit den im Ausland am besten angesehenen Absolventinnen und Absolventen.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie der Universität Bielefeld tritt weltumspannendem Netzwerk InterACT bei

Die Universität Bielefeld und ihr Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) schließen sich dem Netzwerk „InterACT” an. Die Partner in dem Bündnis widmen sich der Forschung und Entwicklung von Technologien, die die weltweite…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Digital und international: Die Facharbeit der Zukunft

140.000 Euro erhält das Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik (biat) der Europa-Universität Flensburg im Rahmen zweier ERASMUS+ Projekte. Die beiden internationalen Verbundvorhaben beschäftigen sich mit den Folgen des digitalen Wandels für…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Südafrika entwirft neues Weißbuch über Wissenschaft, Technologie und Innovation

Das südafrikanische Ministerium für Wissenschaft und Technologie berief am 9. November 2018 einen Gipfel zu dem Entwurf des neuen Weißbuchs über Wissenschaft, Technologie und Innovation ein. Der vom Wissenschaftsminister veranstaltete Gipfel ist…

weiterlesen

Projektträger