Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Frankreich und Kanada planen Internationale Expertengruppe für Künstliche Intelligenz
Frankreich und Kanada gaben am 7. Juni 2018 Pläne zur Gründung einer Internationalen Expertengruppe für Künstliche Intelligenz bekannt.
Griechisch-Deutsche Kooperation zur Gliom-Diagnostik erreicht ersten Erfolg in Klinischer Studie
Mit der Athener ProActina SA und der Berliner ConsulTech GmbH kooperieren zwei kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) seit nunmehr drei Jahren intensiv bei der Entwicklung eines Diagnostikums für seltene hochgradige Hirntumore (Gliome) im…
Erster Australian Research Day an der TU Berlin
Der Lichthof im Hauptgebäude der TU Berlin bot den Rahmen für den ersten Australian Research Day, den das GOstralia! Research Centre (GRC) in Zusammenarbeit mit der TU Berlin am 5. Juni 2018 veranstaltet hat.
Copernicus-Preis 2018: Ausgezeichnete deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Kardiologie
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP) zeichnen Herzinsuffizienz-Forscher aus Berlin und Breslau aus.
Australischer Forschungsrat stellt neues Exzellenzzentrum für Niedrigenergie-Technologien vor
Exzellenzzentrum soll Australien an die Spitze der Forschung im Bereich der Niedrigenergie-Elektronik bringen.
Elektromobilität: Battery LabFactory der TU Braunschweig kooperiert mit Tongji Universität in Shanghai
Die Technische Universität Braunschweig und die Tongji Universität in Shanghai entwickeln gemeinsam Prüf- und Standardisierungsverfahren für Batterien, um den Einsatz von Akkus in Elektrofahrzeugen zu optimieren. Das Projekt „BaSS“…
Duale Berufsbildung: Lateinamerikanische Delegation zu Gast in Berlin
Zwei Tage lang führte das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB Kooperationspartner aus Paraguay und Kolumbien durch Berlin zu verschiedenen Akteuren der dualen Berufsausbildung. Mit diesem Studienbesuch unterstützt das BIBB beide Länder bei der…
Muskelaufbau im Computer: Internationales Team will Entstehung von Myofibrillen enträtseln
Forscher der TU Dresden wirbt gemeinsam mit zwei weiteren internationalen Wissenschaftlern „Human Frontier Science Program“-Förderung für Erforschung der Myofibrillen ein.
Gründung einer internationalen Gesellschaft für Antisemitismusforschung
Im Rahmen der Konferenz "An End to Antisemitism!" in Wien haben Politiker und Wissenschaftler die Gründung einer internationalen Gesellschaft für Antisemitismusforschung beschlossen.
Sejm stimmt für Polens Mitgliedschaft im Europäischen Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL)
Abgeordnete verabschieden Gesetz zur Ratifizierung des Gründungsabkommens zum EMBL. Der Gesetzesentwurf wird nun zur Abstimmung an den Senat weitergeleitet.
Französische Exzellenzinitiative: Rechnungshof kritisiert mangelnde Kohärenz
Seit 2006 fördert der französische Staat mit verschiedenen Initiativen die Modernisierung und internationale Sichtbarkeit französischer Hochschulen. Der französische Rechnungshof hat diese nun analysiert und ist zu dem Urteil gekommen dass der Staat…
Berufsbildungsbericht Vietnam 2016 erschienen
Der Bericht erörtert mehrdimensionale Themen in der beruflichen Bildung und konzentriert sich auf Kooperationen zwischen Berufsbildungseinrichtungen und der Wirtschaft im Rahmen der Berufsbildung.
Horizont-2020-Projekt proGIreg: Naturnahe Stadtentwicklung für alte Industrieorte
Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen koordiniert das Horizont-2020-Projekt proGIreg. Im Ruhrgebiet entwickeln die Forschenden ein lebendiges Labor mit Fischzucht und Urban Farming.
Projektstart für deutsch-israelisch-amerikanisches Kooperationsprojekt zur Erforschung von Tourette-Ursachen
Seit dem 1. Mai 2018 fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Projekt „Neuronale Simulationsmodelle von Basalganglien-Dysfunktion im Tourette-Syndrom“. Projektpartner sind neben der Technischen Universität Chemnitz, die das…
Forschungsinformationssystem AGATE der Wissenschaftsakademien geht online
Das AGATE-Portal ein Schritt auf dem Weg zu einer nationalen Forschungsinfrastruktur für die geisteswissenschaftliche Grundlagenforschung mit internationaler Perspektive und soll langfristig eine paneuropäische digitale Plattform aufbauen, welche die…
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen startet in Malawi Kooperation mit studentischem Projekt
Die Zusammenarbeit zwischen den planerischen Studiengängen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) und der Mzuzu University im südostafrikanischen Malawi ist erfolgreich gestartet. Das gemeinsame Initialprojekt zielt…
Kanadische Wissenschaftsministerin formuliert Erwartungen an neuen Forschungskoordinierungsausschuss
Ausschuss soll Harmonisierung, Integration und Koordinierung kanadischer Forschungsprogramme vorantreiben.
Jahreskonferenz des German-French Young Leaders-Programms
Die diesjährige German-French Young Leaders-Konferenz fand vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 zum Thema „European idea(l)s in a changing world“ in Paris statt.
Zugang zu Forschungsdaten: Internationales GO FAIR-Büro eröffnet
Das internationale GO FAIR-Büro mit Standorten in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich unterstützt erleichterten Zugang zu Forschungsdaten in Europa.
Austausch zur Stadtentwicklung am Wasser: Kooperation von HafenCity Universität Hamburg und Illinois Institute of Technology Chicago besiegelt
Die HafenCity Universität Hamburg (HCU) hat eine Absichtserklärung zur weiterführenden Kooperation mit dem renommierten Illinois Institute of Technology (IIT) Chicago unterzeichnet. Die gemeinsame Lehr- und Forschungskooperation „urban waters“ der…