Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Norwegen: Abschlussbericht zum HAVKYST-Meeresforschungsprogramm erschienen
Insgesamt wurden im „Oceans and Coastal Areas Programme“ (HAVKYST) von 2006 bis 2015 355 Projekte gefördert. Mehr als 90 Prozent der Projekte sind internationale Kooperationsprojekte.
Österreich: 50 Millionen Euro für Forschungsinfrastruktur an Universitäten
Wissenschaftsministerium startet zweite Ausschreibung für Hochschulraumstrukturmittel
USA: Förderung von Natur- und Ingenieurwissenschaften im Jahr 2014 gestiegen
2014 sind öffentliche Förderungen für 996 natur- und ingenieurwissenschaftliche Einrichtungen in Höhe von 30,8 Mrd. US-Dollar ausgeschüttet worden. Dies entspricht einem Wachstum von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
VolkswagenStiftung fördert Kooperation mit Ukraine und Russland in der Chemie
Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Eva Rentschler vom Institut für Anorganische Chemie und Analytische Chemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) kooperiert mit Chemikern aus der Ukraine, Russland und der Uni Würzburg bei der Synthese neuer…
Bedeutung von Kooperationen im Berufsbildungsexport
Spielen Kooperationen mit anderen Unternehmen oder Institutionen - privater und öffentlicher Art - für das Berufsbildungsexportgeschäft deutscher Bildungsanbieter eine Rolle? Und wenn ja, welche Präferenzen gibt es? Diesen zwei Fragen geht das…
Deutsch-französisches Doktorandenkolleg in der trinationalen Metropolregion Oberrhein
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) hat der Förderung eines deutsch-französischen Doktorandenkollegs zugestimmt, das mit jährlich 20.000 Euro unterstützt wird. Kooperationspartner sind die Universität Koblenz-Landau, die Université de…
Zweigstelle der deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika ebnet Weg für Zusammenarbeit
Im Beisein der sambischen Handelsministerin Mwanakatwe wurde am 24. Mai 2016 die Zweigstelle der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika (AHK Südafrika) in Sambia eröffnet. Dies ist ein weiterer wichtiger Beitrag, um für…
Diskurs zu Deutschland und Türkei als konstruktive Partnerschaft
Über die deutsch-türkischen Beziehungen diskutiert „Außenpolitik live – Diplomaten im Dialog“ an der Universität zu Köln.
Deutsch-chinesischer Wissenstransfer zu Methoden der Züchtungsforschung an Kulturpflanzen
Das Julius Kühn-Institut richtete einen Workshop für chinesische Wissenschaftler unter dem Dach des Deutsch-Chinesischen Agrarzentrums (DCZ) der Landwirtschaftsministerien beider Länder aus.
Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Geflüchtete bei Weiterqualifikation im Umweltschutz
Erstmalig vergibt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Stipendien an Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die nach Deutschland geflüchtet sind und zum Beispiel aus Syrien kommen. Das jetzt gestartete Bewerbungsverfahren erweitert das…
Deutsch-kanadisches Graduiertenkolleg um viereinhalb Jahre verlängert
Die Mitglieder des Kollegs untersuchten bereits ausgewählte Membranproteine, deren Fehlfunktionen im Zusammenhang mit schwerwiegenden Erkrankungen des Menschen stehen oder dramatische Auswirkungen auf Entwicklungs- und Anpassungsprozesse tierischer…
Neue Perspektiven schaffen
DAAD fördert aus Mitteln des BMBF mehr als 300 Projekte an 180 Hochschulen deutschlandweit, um Flüchtlinge beim Weg in ein Studium zu unterstützen.
Duales Ausbildungssystem wird in Singapur erprobt
Bildungsminister Ong Ye Kung erklärte, dass die Regierung Singapurs derzeit mit verschiedenen Hochschulen und Unternehmen zusammen arbeite, um entsprechende Pilotprogramme aufzusetzen.
30 Jahre PHC Procope Forschungsförderung: Ein Fest für die deutsch-französische Wissenschaftskooperation
Am 2. Juni 2016 findet in der Französischen Botschaft ein Mittagessen zum Thema „Die deutsch-französische Wissenschaftskooperation: Ein wesentlicher Beitrag zum Europäischen Forschungsraum“ statt.
Argentinien und Italien vereinbaren Kooperation zur Weltraumforschung
Die Präsidenten der Italienischen Raumfahrtagentur (ASI) und der Argentischen Raumfahrtkommission (CONAE), Roberto Battiston und Lino Baranao, haben in Rom ein Kooperationsrahmenabkommen unterzeichnet.
Chinesisch-Russische Universität in Shenzhen gegründet
Die neugegründete Universität basiert auf einer Kooperation der Lomonossow-Universität Moskau und der Technischen Universität Peking.
Berufsbildung: Delegationsbesuch aus ostafrikanischen Ländern
Am 23. Mai 2016 empfing GOVET, Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation, eine Besuchergruppe im Rahmen des Gästeprogramms der Bundesregierung. Der Informationsbesuch bei GOVET war der Auftakt einer mehrtägigen Studienreise für Fach-…
Noch bis zum 10. Juni am deutsch-indischen Ideenwettbewerb teilnehmen!
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung ruft im Rahmen seiner Kampagne "Shaping the Future – Building the City of Tomorrow" gemeinsam mit der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen" bis 10. Juni 2016 einen deutsch-indischen…
Ein Jahr Neuausrichtung „La nouvelle France industrielle“: erste Bilanz und Perspektiven
Am 23. Mai 2016 wurden in Paris anlässlich des einjährigen Bestehens des neu ausgerichteten Reindustrialisierungsprogramms Nouvelle France Industrielle erste Ergebnisse vorgestellt und dessen Zukunft besprochen.
Berufsbildungsbericht Vietnam 2015: Erfolgreiche Kooperation wird fortgesetzt
Berufliche Bildungszentren in Vietnam sind Schwerpunktthema des Berufsbildungsberichts Vietnam 2015. Auch bei der Entwicklung des vierten vietnamesischen Berufsbildungsberichts wird das BIBB-Partnerinstitut "National Institute for Vocational…