StartseiteFörderungNachrichtenDänemark kündigt Förderung in Milliardenhöhe für Forschung und Innovation an

Dänemark kündigt Förderung in Milliardenhöhe für Forschung und Innovation an

Berichterstattung weltweit

Die Regierung Dänemarks und eine breite Mehrheit im dänischen Parlament haben sich auf eine umfassende Förderung für Forschung in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit und Klima sowie für Innovation und Unternehmertum verständigt. Insgesamt sollen hierfür mehr als 19 Milliarden DKK (2,54 Mrd. EUR)* in den kommenden vier Jahren zur Verfügung gestellt werden.

Mit dem Haushaltsgesetz 2026 sollen für den Zeitraum 2026 bis 2029 mehr als 19 Milliarden DKK für langfristige und strategische Investitionen in Forschung und Innovation bereitgestellt werden. Dies umfasst Bereiche wie kritische Technologien, Verteidigung, grüner Wandel, Gesundheit und Biowissenschaften. Darüber hinaus sind Mittel zur themenoffenen Förderung von Forschung und Innovation an Universitäten vorgesehen. Insbesondere soll ein stärkerer Fokus auf Unternehmertum und risikoreiche Spitzenforschung gelegt werden, um wissenschaftliche Durchbrüche zu ermöglichen. Dies gilt beispielsweise für Themen wie Quanten und Künstliche Intelligenz.

Die im Parlament getroffenen Vereinbarungen sehen für den Zeitraum 2026–2029 folgende Mittel vor:

  • 6,9 Mrd. DKK für Sicherheit, kritische Technologien und Verteidigungsforschung
  • 6 Mrd. DKK für Forschung in den Bereichen Klima und Umwelt
  • 3,8 Mrd. DKK für freie Forschungs- und Innovationsfonds
    • 2 Mrd. DKK für risikoreiche Spitzenforschung
    • 1,8 Mrd. DKK für mehr Innovation und wissensbasiertes Unternehmertum
  • 3 Mrd. DKK für Forschung in den Bereichen Gesundheit und Biowissenschaften

Darüber hinaus sollen im Jahr 2026 folgende Prioritäten unterstützt werden:

  • 180 Mio. DKK zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts
  • 109 Mio. DKK zur Förderung des internationalen Engagements und der Zusammenarbeit Dänemarks in Forschung und Innovation
  • 46 Mio. DKK zur Steigerung der Sichtbarkeit der Forschung, zur Stärkung des Vertrauens in Wissen und zur Stärkung der akademischen Freiheit

Zum Nachlesen

* 1 DKK = 0,13 EUR (Stand 25.11.2025)

Quelle: Ministry of Higher Education and Science Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Dänemark Themen: Förderung Information u. Kommunikation Innovation Lebenswissenschaften Sicherheitsforschung Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger