Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Santander Bank fördert Internationalisierungsprojekte an der TU Dresden
Die Santander Consumer Bank AG und die Technische Universität Dresden werden künftig im Bereich der Internationalisierung kooperieren. Beide Seiten unterzeichneten dazu am 20. Dezember 2016 ein Abkommen über eine Zusammenarbeit. Schwerpunkt der…
Norwegen veröffentlicht nationale Bioökonomie-Strategie
Die Strategie der norwegischen Regierung betont besonders den Mehrwert von Forschung sowie von sektoren- und branchenübergreifenden Kooperationen.
Australische Regierung veröffentlicht nationalen Forschungsinfrastrukturplan
Der am 6. Dezember veröffentlichte Entwurf des Plans skizziert die Ausgaben für die Forschungsinfrastruktur in den kommenden zehn Jahren.
Frankreich: Auf dem Weg zur digitalen Universität
Fünf Universitäten werden vom französischen Staat mit insgesamt acht Millionen Euro gefördert, um ihre Digitalisierung zu beschleunigen.
Tschechien: Ausgaben für Forschung und Entwicklung 2015 um 4,2 Prozent gestiegen
Dies geht aus einer Studie des tschechischen Statistikamtes hervor.
Europäischer Forschungsrat: Consolidator Grants 2016 vergeben
Deutsche Forschende konnten im europäischen Vergleich die meisten Consolidator Grants des Europäischen Forschungsrates einwerben.
Gemeinsame Initiative von BMZ und BMWi für wirtschaftliches Engagement in und mit Afrika
Anlässlich des zweiten Zukunftsforums "Globalisierung gerecht gestalten" haben Bundesentwicklungsminister Müller und Bundeswirtschaftsminister Gabriel ihre neue Initiative für mehr Investitionen in und Handel mit Afrika vorgestellt.
Relaunch Kooperation international
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, wir haben den Internetauftritt von Kooperation international vollständig überarbeitet. Derzeit befinden wir uns noch in einer Übergangsphase und bitten um Verständnis für die eine oder andere Unzulänglichkeit. Bitte…
Frankreich: Verstärkte Förderung der Geistes- und Sozialwissenschaften
Das französische Bildungsministerium will die Geistes- und Sozialwissenschaften (GSW) verstärkt fördern und hat dafür 15 Maßnahmen bekannt gegeben. Insbesondere erhält die Nationale Forschungsagentur ANR zusätzliche Mittel in Höhe von acht Millionen…