Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Bilanz der französischen Industriepolitik
Der französische Minister für Wirtschaft und Finanzen und sein Staatssekretär für Industrie haben die Ergebnisse der französischen Industriepolitik unter Staatspräsident François Hollande vorgestellt. Dazu gehören unter anderem die Entwicklung der…
Europäische Union investiert 45 Mio. Euro in Zika-Forschung
Innerhalb des EU-Rahmenprogramms Horizont 2020 sollen so Mittel gegen die Viruskrankheit "Zika" als auch weitere Infektionen, die über Stechmücken übertragen werden, erforscht werden. Im Zentrum stehen sowohl die Behandlung und Medikamente als auch…
Norwegen und Rumänien intensivieren Forschungskooperation
Norwegen und Rumänien haben eine neue Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, in der es zentral um Wirtschaftsförderung, Forschung, Energie, Justiz und innere Angelegenheiten geht. Über den Fonds des Europäischen Wirtschaftsraums und das "Norway…
Europäische Molekularbiologie Organisation fördert 25 "Young Investigators"
Mit dem Förderprogramm unterstützt die Europäische Molekularbiologie Organisation EMBO Forschungstalente beim Aufbau eigener Forschungsgruppen.
Stiftung Charité holt drei Top-Wissenschaftler aus den USA und Italien als Einstein BIH Visiting Fellows nach Berlin
Die Stiftung Charité hat drei exzellente Wissenschaftler zu neuen Einstein BIH Visiting Fellows ernannt. Neben dem Nobelpreisträger Brian Kobilka von der Stanford Universität, werden der US-amerikanische Neurologe Professor Dr. David H. Gutmann und…
Universität Hohenheim testet Mechanisierung der Agrarwirtschaft in Sambia
Forscher der Universität Hohenheim untersuchen, wie Lohnunternehmer in Sambia Traktoren nachhaltig für Kleinbauern einsetzen.
Frankreich und Taiwan bauen Kooperation aus
Der Direktor der französischen Forschungsagentur ANR war zu Besuch in Taiwan und das CEA-Leti forscht künftig gemeinsam mit dem taiwanesischen Institut für Informationsindustrie III an der Weiterentwicklung des Internets.
Britische Regierung sichert Studierenden aus EU-Staaten Förderung für 2017/18 zu
Die britische Regierung hat jetzt für das akademische Jahr 2017/18 eine wichtige Zusicherung für Studierende aus EU-Staaten gegeben: Sie profitieren auch weiterhin von den staatlichen Finanzierungsmitteln.
Auszeichnungen der Bayer-Stiftung für internationale Forscher
Ein unabhängiger Expertenrat der "Bayer Science & Education Foundation" hat zum siebten Mal die mit jeweils 10.000 Euro dotierten Auszeichnungen vergeben.