Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
US-Haushaltsentwurf: Massive Einschnitte in der Forschungsförderung
Zahlreiche US-amerikanische Förderprogramme und Forschungsorganisationen – insbesondere aus den Bereichen Klimawandel, erneuerbare Energien und Umweltschutz – müssen mit drastischen Budgetkürzungen rechnen. Aber auch andere Fachbereiche sind…
Deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien
Australien und Neuseeland erfreuen sich bei deutschen Studenten immer größerer Beliebtheit bei der Wahl für ein Auslandsstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni…
10 Jahre Europäischer Forschungsrat: Eine europäische Erfolgsgeschichte
Vom 13. bis 19. März feiert der Europäische Forschungsrat mit Veranstaltungen in ganz Europa sein 10-jähriges Bestehen und kann auf eine beachtliche Bilanz in der Grundlagenforschungsförderung zurückblicken.
KMU-Instrument der EU: Erste Förderrunde 2017 abgeschlossen
Am 18. Januar war der erste Stichtag im Jahr 2017 des Instruments der EU für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Gefördert werden 66 Projekte zur Entwicklung von Konzepten zur Marktreife von 71 KMU mit 103,8 Millionen Euro.
Sto-Stiftung fördert Aufbau einer Hebammenschule mit Wohnheim in Ghana
Im Rahmen eines Selbstbauprojekts errrichten Architektur- und Designstudierende der Hochschule Düsseldorf eine Hebammenschule mit Wohnheim in Ghana. Die Umsetzung wird mit 10.000 Euro von der Sto-Stiftung gefördert.
Maritimes EU-Projekt Clipper soll Wettbewerbsfähigkeit von KMU stärken
Projektkonsortium analysiert öffentliche Fördermöglichkeiten für KMU der maritimen Industrie
Schwedischer Forschungsrat: Empfehlungen für Horizont 2020 und FP9
Der schwedische Forschungsrat hat der EU-Kommission ihre Empfehlungen zur weiteren Ausgestaltung der europäischen Forschungsförderprogramme übermittelt.
Akademie von Finnland veröffentlicht Strategie zur Internationalisierung der Forschung
Die Strategie benennt Maßnahmen, mit denen die Akademie in den kommenden vier Jahren die Internationalisierung der finnischen Forschung vorantreiben möchte.
Britische Industriestrategie: Förderung für technologische Entwicklungen und wissenschaftlichen Nachwuchs
Im Haushaltsjahr 2017/18 stellt die britische Regierung im Rahmen ihrer Industriestrategie zusätzlich 270 Millionen GBP (307,8 Mio. EUR) zur Entwicklung innovativer Technologien bereit. Zudem unterstützt sie in den kommenden vier Jahren die…