Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Europäische Kommission fördert biobasierte Wirtschaft in Nordwesteuropa
Im Rahmen des INTERREG-Programmes Nordwesteuropa (NWE) fördert die Europäische Kommission kleine und mittelständische Unternehmen und Start-Ups der Biotechnologie-Branche mit 5,83 Millionen Euro.
Südafrika: Risikokapital für soziale Innovationen
Das südafrikanische Ministerium für Wissenschaft und Technologie (DST) kooperiert mit dem Global Innovation Fund (GIF), um innovative Projekte im Bereich Gesundheit und Soziales zu fördern. Die Kooperationsvereinbarung zwischen dem GIF und dem DST…
Europäische Kommission sucht Berater zum Aufbau des Europäischen Innovationsrates
Die Europäische Kommission hat einen Aufruf für Bewerbung zur Mitgliedschaft in der Expertengruppe für den Europäischen Innovationsrat gestartet.
Flüchtlinge integrieren – Kommunen stärken
Das Bundesbildungsministerium unterstützt Kommunen bei der Integration von Flüchtlingen. Fast alle Kreise und kreisfreien Städte haben sich um die Finanzierung von bis zu drei kommunalen Koordinatorinnen und Koordinatoren beworben.
Preisverleihung des BMBF-Ideenwettbewerbs zu Smart Cities in Indien
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bat im Rahmen seiner aktuellen Zukunftskampagne zum Thema „Smart Cities“ um die Einsendung von Ideen zur Entsorgungsproblematik in indischen Städten. Poonam Bir Kasturi überzeugte mit ihrer Idee…
Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien erhält weitere Förderung
Das Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien (ABZ) kann seine Arbeit auch in Zukunft fortsetzen. Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit kündigte an, das Zentrum für die nächsten zwei Jahre weiter zu fördern.
Irland: Forschungszentrum für medizinische Gerätetechnik an der National University of Ireland, Galway eröffnet
Das CÙRAM (Centre for Medical Device Research) ist an der National University of Ireland, Galway angesiedelt.
US-Wissenschaftsstiftung NSF bewilligt Programme und Initiativen zur Forschungs-, Bildungs- und Innovationsförderung
Im September hat die US-Wissenschaftsstiftung NSF mehrere Maßnahmen zur Forschungsförderung und Investitionen in die Forschungsinfrastruktur bewilligt. Auch die Schulbildung soll von der NSF weiter gefördert werden.
EU fördert Exzellenzzentrum für Europarecht an der Universität Augsburg
Mit 100.000 Euro fördert die EU ein von Rechtswissenschaftlern der Universität Augsburg koordiniertes Jean-Monnet Centre of Excellence „European Integration – Rule of Law and Enforcement“.