Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
OECD aktualisiert Indikatoren für Wissenschaft und Technologie
Insgesamt ist ein Rückgang der öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung zu verzeichnen, abgesehen von Steueranreizen für forschungstreibende Unternehmen.
EU-Kommission legt Bericht zu Prioritäten in Forschung und Entwicklung vor
Dieser ist Teil der Arbeitsgrundlage einer Expertengruppe, die dieses Jahr ihre Empfehlungen zur künftigen Gestaltung der europäischen Forschungs- und Innovationsförderung vorlegen wird.
Französische Soforthilfe für gefährdete Forscher
Der französische Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, hat am 16. Januar 2017 das Programm “Pause” (Programme d’aide à l’Accueil en Urgence des Scientifiques en Exil) zur Notaufnahme gefährdeter Forscher vorgestellt. Ziel…
Philipp Schwartz-Initiative: Förderprogramm für verfolgte Forscher wird weiter ausgebaut
Die Alexander von Humboldt-Stiftung startete am 10. Februar mit Unterstützung des Auswärtigen Amts die dritte Runde der Philipp Schwartz-Initiative. Mit dem Programm unterstützt sie Forscherinnen und Forscher, die Schutz in Deutschland suchen, weil…
Erstes deutsch-niederländisches Wissenschafts- und Innovationsforum
Bundesministerin Johanna Wanka hat gemeinsam mit ihrer niederländischen Amtskollegin Jet Bussemaker das erste „Deutsch-Niederländische Wissenschafts- und Innovationsforum“ eröffnet.
Jean-Monnet-Netzwerk für Angewandte Europäische Zeitgeschichte gestartet
Wie entsteht historisches Wissen? Wie wird es verbreitet und vermittelt? Ein neues Jean-Monnet-Netzwerk für Angewandte Europäische Zeitgeschichte am Historischen Institut der Universität Jena wird diesen Fragen nachgehen.
Absichtserklärung zur Gründung einer Deutsch-Ostafrikanischen Hochschule unterzeichnet
Am Rande des Deutsch-Afrikanischen Wirtschaftsgipfels in Nairobi haben die deutsche Botschafterin in Nairobi, Jutta Frasch, und der kenianische Bildungsminister Dr. Fred Matiang’i eine gemeinsame Absichtserklärung zur Einrichtung einer binationalen…
US-Energieministerium: Erneuerung der Rechtsgrundlage für Forschungsaktivitäten
Das US-Repräsentantenhaus hat einstimmig einen Gesetzesentwurf zur Erneuerung der Rechtsgrundlage für Forschungsaktivitäten der Forschungseinrichtungen und Förderprogramme des US-Energieministeriums (DOE) verabschiedet.
Indien erhöht Budgets für Wissenschaft, Technologie und Hochschulbildung
Im indischen Haushalt für das Fiskaljahr 2017-18 sind deutliche Budgeterhöhungen für Wissenschaft und Technologie sowie die Hochschulbildung vorgesehen.