Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft starten Förderprogramm "Integration durch Bildung" für Flüchtlinge
Das neue Förderprogramm „Integration durch Bildung“ will Flüchtlingen den Zugang zum Bildungssystem und die Eingliederung in den Arbeitsmarkt erleichtern. Für die Gemeinschaftsinitiative haben Mitgliedsunternehmen und Stiftungen im Stifterverband für…
Schweiz verstärkt Zusammenarbeit mit dem Internationalen Währungsfonds IWF zur Unterstützung von Entwicklungsländern
Das Staatssekretariat für Wirtschaft unterstützt das makroökonomischen Management in rohstoffreichen Entwicklungsländern mit sieben Millionen CHF (6,4 Mio. Euro).
Polen: Neue Strategie für höhere Bildung und Wissenschaft
Polnischer Minister für höhere Bildung und Wissenschaft Jarosław Gowin kündigt neue Strategie für Hochschulbildung, Forschung und Innovation an.
Frankreich: Steigerung bei den ERC Starting Grants
Die französischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sich im Ländervergleich bei den diesjährigen Starting Grants des European Research Council (ERC) um einen Platz verbessert. Nur ihre deutschen und britischen Kolleginnen und Kollegen…
US-Kongress: Entscheidungen zum politischen und finanziellen Rahmen für die Forschungsförderung stehen aus
Die Fachzeitschrift Science wirft einen Blick auf die Liste der forschungspolitisch relevanten Entscheidungen, die der soeben aus der Sommerpause zurückgekehrte US-Kongress zu treffen hat.
Australischer Forschungsrat fördert neun Exzellenzzentren
Am 8. September 2016 gab der australische Bildungsminister Simon Birmingham die im Rahmen des Förderprogramms ARC Centres of Excellence ausgewählten neun Forschungszentren bekannt. Diese werden vom Australischen Forschungsrat mitfinanziert und nehmen…
Kanada finanziert neues Meeresforschungsinstitut
Die kanadische Regierung stellt den drei Universitäten Dalhousie, Memorial University in Neufundland und University of Prince Edward Island rund 94 Millionen CAD (64 Millionen EUR) für das Ocean Frontier Institute (OFI) zur Verfügung.
Ein Drittel der ERC Starting Grants für Deutschland geht an U15-Mitgliedsuniversitäten
22 von insgesamt 61 ERC Starting Grants des European Research Council für junge Wissenschaftler gehen in diesem Jahr an U15-Universitäten. Alle außeruniversitären Einrichtungen zusammen liegen mit U15 gleichauf bei den renommierten Preisen.
Frankreich: I-LAB 2016 - 18. Wettbewerb zur Gründung innovativer Unternehmen
Am 6. Juli 2016 verlieh der französische Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, die Preise des 18. i-LAB-Wettbewerbs.