Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
Neues Gesetz soll Forschungsqualität in Schweden verbessern
Die schwedische Regierung hat dem Parlament einen Gesetzesentwurf vorgelegt, mit dem die Rahmenbedingungen für die Forschung in Schweden verbessert werden sollen. Darin wird die Forschungspolitik der nächsten zehn Jahre skizziert, der Schwerpunkt…
Horizont 2020: Interesse an europäischen Förderprogrammen für Forschung und Innovation steigt
Die Europäische Kommission hat ihren zweiten jährlichen Monitoring Report zum EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont 2020 vorgelegt. Der Bericht gibt Auskunft über die Teilnahme und Förderungen im Jahr 2015.
SciDevNet: Interview zu Entwicklungen im algerischen Forschungssystem
In einem Interview mit SciDevNet erläutert der Direktor für wissenschaftliche Forschung und technologische Entwicklung im algerischen Ministerium für Hochschulen und wissenschaftliche Forschung, Abdel Hafidh Aouragh, die Entwicklung des algerischen…
Deutsche Forschungsgemeinschaft zeichnet zum zweiten Mal internationale Forschungsmarketingkonzepte aus
Zwei Universitäten und eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung erhalten jeweils 100.000 Euro zur Umsetzung ihrer strategischen Ideen. Erstmals wurde ein „Start-up“-Sonderpreis vergeben.
Marie Skłodowska-Curie Actions COFUND-Konferenz 2015: Abschlussbericht veröffentlicht
Am 25. November 2016 wurde der Bericht zur Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) COFUND-Konferenz veröffentlicht.
EU-Kommission beruft Beratungsgremium zur Evaluierung der europäischen Forschungs- und Innovationsprogramme
Die Europäische Kommission hat die zwölf Mitglieder der Expertengruppe zur Maximierung der Wirkung der EU-Forschungs- und Innovationsprogramme benannt.
Bessere Impfstoffe und Medikamente für Entwicklungsländer
Bundesministerium für Bildung und Forschung verdoppelt Ausgaben für Produktentwicklungspartnerschaften / Wanka: "Dringend öffentliche Investitionen in Diagnose und Medikamente benötigt"
Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen wird finanziell unterstützt
Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert Zuschuss zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen / Wanka: "Integration in den Arbeitsmarkt darf nicht an den Kosten scheitern"
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH fördert deutsche Umwelttechnik in Kolumbien
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) kofinanziert ein Pilotvorhaben der Kölner Membran Filtrationstechnik GmbH (Mft) zur Trinkwasserversorgung in Kolumbien.