Nachrichten
Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.
ASEAN-EU Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2012
Als aufstrebende Wirtschaftsregion mit rund 600 Mio. Einwohnern und einer enormen Entwicklungsdynamik stellt die ASEAN-Region einen der großen Wirtschaftshubs weltweit dar und positioniert sich damit als regionale Wirtschaftsmacht zwischen China und…
Universität Bielefeld: Bis zu eine Million Euro für Forschungsaufenthalte
Netzwerk „Theoretische Wissenschaften“ wird vier Jahre gefördert.
Internationales Kooperationsnetzwerk zum östlichen Europa
Deutscher Akademischer Austauschdienst bewilligt Gießener Antrag im Rahmen des Programms „Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke“.
Evangelische Hochschule wirbt erfolgreich DAAD Matching-Funds-Stipendien ein
Die Evangelische Hochschule Dresden hat erneut erfolgreich Stipendien für ausländische Studierende eingeworben. Sie ermöglichen es ausländischen Studierenden, die bereits an der Hochschule immatrikuliert sind, ihr Studium erfolgreich abzuschließen.
Leibniz Universität Hannover erhält 1 Million Euro Förderung vom DAAD
Erfolg im Programm „Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke“
Universität Freiburg: Partner im europäischem Großprojekt "Graphene"
Das Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) der Albert-Ludwigs-Universität ist Partner in einem neuen wissenschaftlichen Großvorhaben: „Graphene“ ist eins von zwei Flagschiff-Projekten, die über einen Zeitraum von zehn Jahren ein Fördervolumen von…
TU Hamburg forscht im EU-Großprojekt "Graphene" an neuem Werkstoff
Graphen und darauf basierende Materialien sind Hoffnungsträger für zukünftige Technologien. Daher hat die Europäische Kommission im Rahmen einer bisher einmaligen Forschungsinitiative das Projekt „Graphene" als eines von zwei Projekten zum…
Universität Hohenheim: DAAD-Förderung für neues internationales Bio-Ökonomie-Netzwerk
Mit knapp 900.000 Euro unterstützt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vier Jahre lang die Univerität Hohenheim beim Aufbau eines internationalen Netzwerkes mit fünf Partner-Universitäten. Das Netzwerk richtet sich an Studierende,…
Millionen-Förderung für internationales Forschungsprojekt an der Universität Lüneburg zur Untersuchung digitaler Kultur
An der Leuphana Universität Lüneburg entsteht ein europaweit einzigartiges Zentrum für die Untersuchung digitaler Kultur. Mehr als drei Millionen Euro stellt das Land Niedersachsen jetzt für den Ausbau und die Internationalisierung einer…