Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Frankreich: Neuausrichtung des Programms Zukunftsinvestitionen

Der französische Premierminister hat eine Neuausrichtung eines Teils des Programms Zukunftsinvestitionen angekündigt. Ziel ist es, die Prioritäten der Regierung besser umzusetzen. Dazu werden 2,2 Milliarden Euro von den 35 Milliarden Euro, die für…

weiterlesen

Projektträger im DLR: Weiterbildungsangebot europäische und internationale Zusammenarbeit

Der Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (PT-DLR) baut seit Dezember 2012 ein neues Veranstaltungsangebot auf, welches die bestehenden Schulungsangebote - durchgeführt z. B. durch die Nationalen Kontaktstellen (NKS) zum 7.…

weiterlesen

EU-Projekt "MobiCloud"

Das mit einem Gesamtbudget von 4,45 Millionen EUR ausgestattete Mobicloud-Projekt, das von der Europäischen Kommission kofinanzeirt wird, stellt eine Kooperationsplattform bereit, auf der Endnutzer, Entwickler von mobilen Anwendungen, Verkäufer,…

weiterlesen

Zentrum für Europäische Integrationsforschung der Universität Bonn kooperiert mit kapverdischem West Africa Institute

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Zentrum für Europäische Integrationsforschung (ZEI) der Universität Bonn in den nächsten vier Jahren mit fast 1,5 Millionen Euro. Mit dieser Unterstützung führen die Wissenschaftler…

weiterlesen

Uni Ulm erhält DAAD-Mittel zum Ausbau internationaler Partnerschaften

Die Universität Ulm erhält 850 000 Euro zum Ausbau internationaler Partnerschaften. Vergeben wurden die Bundesmittel vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Strategische Partnerschaften und Thematische Netzwerke“.…

weiterlesen

DAAD und Gerda Henkel Stiftung starten Stipendienprogramm für irakische Geistes- und Sozialwissenschaftler

Das neue Programm ergänzt die Palette an Stipendien und strukturbildenden Maßnahmen, die der DAAD mit Unterstützung des Auswärtigen Amtes seit 2009 für den Irak anbietet. Durch das neue Programm fördern der DAAD und die Gerda Henkel Stiftung je fünf…

weiterlesen

US-Regierung fördert Forschergruppe der Universitäten Stanford und Gießen für drei weitere Jahre

Eine Forschergruppe aus Wissenschaftlern der renommierten Stanford University in den USA und der Justus-Liebig-Universität Gießen hat Nanodiamanten in den vergangenen drei Jahren intensiv erforscht. Die herausragenden Ergebnisse haben zur…

weiterlesen

Afrikanischen Partnerschaft erhält Finanzierung zur Bekämpfung chronischer Krankheiten

Der britische Medical Research Council fördert für fünf Jahre das afrikanische Forschungskonsortium APCDR zur Bekämpfung chronischer Krankheiten.

weiterlesen

DAAD fördert Netzwerk der Universitäten Göttingen, Gent, Groningen und Uppsala

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt das U4-Netzwerk, einen Zusammenschluss der Universität Göttingen mit den Hochschulen Gent, Groningen und Uppsala. Die Georgia Augusta erhält für die wissenschaftliche Zusammenarbeit im…

weiterlesen

Projektträger