Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Neues Web-Portal der Nationalen Kontaktstelle Umwelt

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Umwelt für das EU-Forschungsrahmenprogramm hat ihr Informationsangebot für deutsche Förderinteressenten neu aufgelegt. Seit 2013 sind die Aktivitäten des bisherigen Netzwerks der Nationalen Kontaktstellen Umwelt in…

weiterlesen

Tansanisch-deutsches Fachzentrum für Rechtswissenschaft TGCL wird für weitere fünf Jahre gefördert

Das Tansanisch-deutsche Fachzentrum für Rechtswissenschaft, ein Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Dar es Salaam und Bayreuth, wird für weitere fünf Jahre im Rahmen der "Aktion Afrika" des Auswärtigen Amtes gefördert. Ein Schwerpunkt in Lehre und…

weiterlesen

Investitionen in Innovationen: Bundesregierung setzt konsequente FuE-Förderung in 2013 weiter fort

Bundesforschungsministerin Wanka: "Innovationen schaffen zukünftiges Wachstum und Wohlstand"

weiterlesen

Global Research Council, 27. – 29. Mai 2013: Wissenschaftsförderer aus aller Welt treffen sich in Berlin

Spitzen von 70 Organisationen beraten über Open Access und Gute wissenschaftliche Praxis / DFG und brasilianischer Forschungsrat CNPq als Gastgeber / Pressekonferenz am 29. Mai

weiterlesen

Bildungsausgaben Frankreichs steigen kontinuierlich

Die Ausbildung seiner Studierenden kosteten den französischen Staat im Jahre 2011, dem jüngsten Jahr konkreter Erfassung, rund 28 Mrd. €; hinzu kommen Aufwendungen für Stipendien in Höhe von rund 6 Mrd. € pro Jahr. Damit liegt Frankreich im…

weiterlesen

Ausschreibung zur Schulung indischer Trainer über iMOVE erfolgt in Kürze

Die für außerschulische Berufsbildung zuständige Generaldirektion des indischen Arbeitsministeriums (Directorate General of Employment & Training, DGET) will auch 2013 Ausschreibungen zur Schulung von indischen Ausbildungskräften staatlicher…

weiterlesen

Standort Toulouse wird im Rahmen der französischen Exzellenzinitiative ausgebaut

Geneviève Fioraso, die französische Ministerin für Bildung und Forschung, sowie Louis Gallois, der Generalkommissar für Zukunftsinvestitionen haben im Rahmen der nationalen Forschungs- und Innovationsstrategie am 2. Mai den Ausbau der…

weiterlesen

Forschung für die zivile Sicherheit: Neue Förderrichtlinie „Fit für Europa (Future Call)“

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 24. April 2013 die Förderrichtlinie „Zivile Sicherheit – Fit für Europa (Future Call)“ im Rahmen des Programms „Forschung für die zivile Sicherheit 2012-2017“ veröffentlicht.

weiterlesen

Zehn Jahre Forschungskooperation zwischen Japan und Norwegen

In Tokio wird der 10. Jahrestag der Forschungskooperation zwischen Japan und Norwegen während der norwegisch - japanischen Wissenschaftswoche gefeiert.

weiterlesen

Projektträger