Im KDT Projekt "Listen2Future" wird die herausragende Stellung der europäischen MEMS (Mikroelektromechanik) Industrie gestärkt, indem neuartige miniaturisierte piezoelektrische Mikrofone und Ultraschallwandler mit zeitgemäßen energieeffizienten mikroelektronischen Komponenten und Algorithmen der künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt werden. Diese neuartigen MEMS Systeme ermöglichen den Einsatz in verschiedenen medizintechnischen Anwendungen, sowie der Digitalisierung insbesondere in Industrieanwendungen und im Energiesektor. PATH medical entwickelt und produziert Geräte und Zubehör für die Audiometerie, insbesondere für die objektive Audiometrie. Ein Teilbereich der objektiven Audiometrie is die Verwendung der Otoakustischen Emissionen für diagnostische Zwecke, ein anderer die Diagnose der Mittelohrmechanik mittels sog. Tympanometrie, oft in Verbindung mit der Messung des sog. Akustischen Reflexes. Für beide Verfahren stellt PATH medical Sonden her, die jeweils mindestens ein Mikrofon enthalten. Für die Anwendung von Mikrofonen im Gehörgang, mit den speziellen Umweltbedingungen, wünscht man sich bestimmte Eigenschaften hinsichtlich Robustheit, Empfindlichkeit und letztlich auch Kosten. Die aktuell verwendeten Elektret-Mikrofone sind nicht primär für diese Anwendung konstruiert und stellen daher die verwundbarste Komponente dar. MEMs Mikrofone der neuesten Generation erreichen Rauschwerte, die an diejenigen von Elektret-Mikrofonen heranreichen. Stand der Technik ist etwa 25 dB(A). Je nach Bauform können Mikrofone gebündelt werden, ein Setup aus 2 Mikrofonen würde z.B. den Rauschwert um 3 dB reduzieren. Die in Listen2Future angestrebten Wandler versprechen, als robuste, raum- und energiesparende Alternative für die beschriebenen Anwendungen geeignet zu sein. Es ist für PATH medical dabei selbstverständlich von großem Vorteil, an deren Ausgestaltung teilhaben zu können, was ohne das vorliegende Projekt kaum möglich wäre.
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2023
                    
                        - 31.01.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0243
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: PATH medical GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -