Listen2Future wird das Potenzial piezoelektrischer Schallwandler für neue Lösungen in den wichtigen Anwendungsbereichen Gesundheit & Wohlbefinden sowie digitale Industrie & Energie fördern. Akustische Wandlerlösungen und die zugrundeliegenden Schlüsseltechnologien sind die Antwort auf viele der Herausforderungen, die sich aus den neuen Anwendungen für eine stärker digitalisierte Gesellschaft ergeben. Die wachsende Nachfrage nach MEMS-basierten akustischen Wandlern (Mikrofone, Ultraschallwandler) in medizinischen und industriellen Geräten führt zu einer neuen großen Nachfrage nach miniaturisierten Sensoren mit geringem Stromverbrauch. In Kombination mit einem intelligenten Signalverarbeitungssystem, Algorithmen und einem maßgeschneiderten Gehäuse sind diese Technologien der Schlüssel zu leistungsfähigen, stromsparenden, miniaturisierten und kostensparenden Systemen. Die Demonstratoren werden 14 Anwendungsfälle im Bereich Listen2Future ansprechen, die sich durch geringen Stromverbrauch, geringe Größe und niedrige Kosten auszeichnen, um die Tür für bahnbrechende akustische Anwendungen zu öffnen. Es ist zu erwarten, dass sie sich erheblich auf die Lebensqualität von Menschen sowie auf die Qualität von industriellen und medizinischen Geräten auswirken werden. Die europäische Position auf dem Gebiet der akustischen Sensoren wird daher durch neue piezoelektrische Materialien und Technologien gestärkt werden, die in der Lage sind, die bestehenden, auf kapazitiven MEMS-Technologien basierenden Sensoren zu übertreffen. Codasip wird dem Listen2Future-Projekt helfen, seine Ziele zu erreichen, indem es Unterstützung und Werkzeuge (ein komplettes Set von EDA-Tools (Electronic Design Automation)) für die Erstellung neuer RISC-V-basierter Designs zur Verfügung stellt und ein Rahmenwerk von Sicherheitsfunktionen entwickelt, das den Bedürfnissen der Anwendungsfälle des Konsortiums entspricht.
Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.02.2023
                    
                        - 31.01.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0244
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Codasip GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -
- Verbundprojekt: Elektronische Sensoren für leistungsstarke Audio-Anwendungen in der Medizin und Industrie - Listen2Future -