Das Ziel von AutoDrive ist die Erforschung und Entwicklung von fehlererkennenden, ausfallsicheren und fehlertoleranten elektrischen und elektronischen Komponenten, Architekturen sowie der zugehörigen integrierten Software, um hoch- und vollautomatisiertes Fahren zu ermöglichen. Somit kann zukünftige Mobilität sicherer, effizienter und erschwinglicher und folglich attraktiver für die Benutzer gestaltet werden.
Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Halbleiter Komponenten für das autonome und das elektrische Fahren
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 30.06.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0245K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Infineon Technologies AG - IFAG BEX RDE RDF/ R&D Funding Projects
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Italien
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Schweden
				
					
					Taiwan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Sicheres Fahren mit autonomen Funktionen
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Regelung und Echtzeitüberwachung eines fehlertoleranten elektrischen Antriebsstrangs
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: ARCHITEKTUR, FUNKTIONSSICHERHEIT UND TESTSTRATEGIE
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Batterie-Alterung und Alterungs-Modelle
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Fehlertolerante Elektronik für Automobil- und Luftfahrtanwendungen
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Predictive Maintainance in der Antriebstechnik
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Sichere Speicherkonzepte
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren – AutoDrive -; Teilvorhaben: Bordnetzlösungen, -komponenten und elektronische Systeme für Hochzuverlässigkeit
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren – AutoDrive -; Teilvorhaben: Hochzuverlässiges autonomes Fliegen
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Sicheres skalierbares Authentifizierungssystem und effiziente Formung der Fahrzeugkommunikation
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Fehlertolerante Antriebe und Bordnetze für fahrerlose 48V-Shuttle
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Erforschung von Gatetreibern für parallelgeschalte SiC-MOSFETs in Leistungsmodulen
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Energieversorgung, Kommunikation und Verkehrsverhalten von hoch- und vollautomatisierten Fahrzeugen
- Verbundprojekt: Hochzuverlässige Elektroniksysteme und Architekturen für das autonome und elektrische Fahren - AutoDrive -; Teilvorhaben: Elektrisches SiC Antriebssystem und Fahrzeugumfelderkennung