Dem Forschungsprojekt "Water-Reuse in Industrieparks – WaReIp" liegt die Idee zugrunde, für Industrieparks systematisch das Potenzial einer Industriepark internen Wiederverwendung von Abwasser aus Produktionsanlagen als Brauchwasser anderer Produktionsanlagen zu bewerten und die Möglichkeiten sowie den Nutzen der Umsetzung aufzuzeigen. Der Beitrag von Endress+Hauser befasst sich mit der Entwicklung eines Messkonzeptes für eine zielgerichtete und effiziente Prozessüberwachung bzgl. der Qualität und Quantität der Input- und Outputströme. Das Konzept berücksichtigt die Prozess- und Feldebene ebenso wie die Anwendungs- und Steuerebene und die Ebene der Betriebs- und Leittechnik. Das Gesamtprojekt unterteilt sich in 15 Teilprojekte, die federführend von einem der Projektpartner bearbeitet werden. Die Erstellung eines Konzeptes zur online-Überwachung der Input- und Outputströme der Abwasserreinigungs- und Produktionsanlagen erstreckt sich über alle Projektphasen mit der Beteiligung verschiedener Kooperationspartner. Unter der Leitung von Endress+Hauser erfolgt im Teilprojekt 3.2 die Entwicklung des Messkonzeptes zur Qualitätssicherung. Zunächst werden detaillierte Kenntnisse über den zu überwachenden Industrieprozess sowie grundlegende Fragestellungen bzgl. der Messaufgabe und der Datennutzung erhoben und bewertet. Danach erfolgt die Anforderungsermittlung und Tauglichkeitsevaluierung der Messtechnik. Dies umfasst die Analyse der Daten, die zur Ermittlung der Prozesskennzahlen und zur Steuerung der Wasserströme erforderlich sind sowie die Evaluierung der Messtechnik vor dem Hintergrund der spezifischen Anforderungen. Nach der konzeptionellen Erarbeitung der Grundlagen des Überwachungssystems sollen Pilotstudien zur Umsetzung und Erprobung des Messkonzeptes durchgeführt werden. Die Zusammenfassung der Ergebnisse in Form von Handlungsempfehlungen für die Betreiber von Industrieparks erfolgt schließlich im letzten Arbeitspaket.
WavE - Verbundprojekt WaReIp: Water-Reuse in Industrieparks, Teilprojekt 6
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WAV1409F
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WaReIp
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					China
				
					
					Vietnam
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- WavE - Verbundprojekt WaReIp: Water-Reuse in Industrieparks, Teilprojekt 1
 - WavE - Verbundprojekt WaReIp: Water-Reuse in Industrieparks, Teilprojekt 2
 - WavE - Verbundprojekt WaReIp: Water-Reuse in Industrieparks, Teilprojekt 3
 - WavE - Verbundprojekt WaReIp: Water-Reuse in Industrieparks, Teilprojekt 4
 - WavE - Verbundprojekt WaReIp: Water-Reuse in Industrieparks, Teilprojekt 5