Rapid Planning (RP) ist ein aktions- und nutzerorientiertes Forschungsprojekt, das aus den Erkenntnissen des Forschungsprogramms "Future Megacities" des BMBF heraus entwickelt wurde. Es ist das Ziel von RP, eine schnell umsetzbare trans-sektorale Planungsmethode zu entwickeln, wobei der Fokus auf städtischen Dienstleistungen und Infrastruktur, insbesondere in den Sektoren Energie, Wasser, Abwasser, Abfall und urbane Landwirtschaft, liegt. Die Forschungsarbeit wird auf den praktischen Erfahrungen in den Städten Kigali (Ruanda), DaNang (Vietnam), Assiut (Ägypten) und Frankfurt (Main, Deutschland) basieren. Zusammen mit UN-Habitat wird der Transfer in die Praxis und die Übertragbarkeit der Lösungen erprobt. Die Arbeitspakete (WP) und Tasks (T) werden in der Projektbeschreibung ausgeführt. Die Bearbeitung erfolgt in enger Abstimmung mit dem Projektkoordinator AT-Verband sowie den Projektpartnern. IZES leitet die F&E-Arbeiten zur Aufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen (T1.4), zur infrastrukturellen Bedarfsanalyse (T3.7), zur Erfassung der ökonomischen Aspekte bei der Integration eines Stoffstrommanagements auf Stadtebene (T4.4), zur Integration des Aspekts 'regionale Wertschöpfung' in die zu entwickelnde trans-sekt. Planungsmethode (T 5.6) sowie die Arbeitspakete WP 8 'Kommunale Strukturen & ökonomische Effekte' sowie WP 9 'Akteursmanagement & Change Management'. Zusätzlich wird IZES sein Know-how und seine Erfahrungen gemäß Arbeitsplan auch in anderen WPs und Tasks einbringen.
Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 7: Verwaltungsstrukturen und Change Management
            
                
                    Laufzeit:
                    01.09.2014
                    
                        - 31.08.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG1301G
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: IZES gGmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Rapid Planning
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					Ruanda
				
					
					Vietnam
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 1: Koordination und RP Methodenentwicklung
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 2: Raumbezogene Umweltplanung und Stadtentwicklungsanalyse
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 3: Stadtplanung und Capacity Building
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 4: Modellentwicklung und Szenariosimulation
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 5 - Implementierung
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 6: Datenerhebung und -analyse
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 8: Technologien und Ergebnisverbreitung
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 9: Türöffner-Projekte in den Projektstädten
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 10: Sektorspezifische Datenerhebung und Klimaaspekte
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 11: Urbane Strukturen und Fernerkundung