Im Rahmen von RP trägt IUWA die Gesamtverantwortung für WP 1 und damit für die Sammlung, Prüfung, analytische Aufarbeitung, systemische Verknüpfung und graphische Visualisierung der für die Projektberarbeitung relevanten quantitativen und qualitativen Daten- und Informationsgrundlagen (Ökosystem, Sozial- und Wirtschaftsraum, planungsrechtliche Strukturen, Infrastrukturanlagen, …). Da die Entwicklung von Industrie- und Gewerbegebieten für Planungsprozesse in wirtschaftlich aufstrebenden Städten von zentraler Bedeutung ist, führt IUWA komplexe energie- und stoffstromrelevante Befragungen in Industriebetrieben durch und dient im Projekt auch als entspr. Ansprechpartner. Im Bereich Capacity Building erarbeitet IUWA Module für den Bildungssektor (Hochschulen, Schulen), mit dem Ziel, die transsektorale Planungsmethodologie in Verbindung mit dem jeweiligen Handlungskontext zu verständnisgerechten Modulen aufzuarbeiten und diese auf der Basis praktischer Lehre weiter zu optimieren. (2013-2016): IUWA bereitet sich gleich auf die ersten Reisen in die Partnerstädte datentechnisch umfassend vor und ergänzt/verifiziert die Datenstämme vor Ort wo immer möglich (Ämter, Universitäten, Infrastrukturanlagen, …). Mit Analysen wie systemischen Aufarbeitungen bringt sich IUWA als Inputgeber und Diskutant in die Fachgruppen ein. (2016-2018): Auf der Outputseite sammelt IUWA das dort erarbeitete RP relevantes Wissen und übersetzt es in zielgruppenbezogene Bildungs- und Weiterbildungsmodule.
Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 6: Datenerhebung und -analyse
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2014
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG1301F
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: IUWA - Institut für Umweltwirtschaftsanalysen Heidelberg e.V.
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Rapid Planning
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					Ruanda
				
					
					Vietnam
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 1: Koordination und RP Methodenentwicklung
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 2: Raumbezogene Umweltplanung und Stadtentwicklungsanalyse
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 3: Stadtplanung und Capacity Building
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 4: Modellentwicklung und Szenariosimulation
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 5 - Implementierung
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 7: Verwaltungsstrukturen und Change Management
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 8: Technologien und Ergebnisverbreitung
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 9: Türöffner-Projekte in den Projektstädten
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 10: Sektorspezifische Datenerhebung und Klimaaspekte
- Rapid Planning: Nachhaltiges Infrastruktur-, Umwelt- und Ressourcenmanagement für hochdynamische Metropolregionen; Teilprojekt 11: Urbane Strukturen und Fernerkundung