Ziel der Initiative "Regional Science Service Centres in West and Southern Africa" ist es, den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Regionen beim Aufbau entsprechender wissenschaftlicher Strukturen zu helfen, damit die Staaten vor Ort selbst valide Entscheidungen etwa im Hinblick auf ihre Landnutzung und Wasserversorgung treffen können. Neben der Forschung und Klimadienstleistungen unterhält WASCAL ein interdisziplinäres, regionales Graduiertenschulprogramm mit 10 Doktoranden- und 3 Masterprogrammen. Jedes der Programme ist autonom und an einer zu dem Thema führenden afrikanischen Universität angesiedelt. WASCAL unterstützt den Lehrbetrieb, vergibt Stipendien und fördert die Einbindung der Studierenden in Forschungsaktivitäten sowie den Spracherwerb (Lehrsprache Englisch). Folgende Schulen und Institutionen sind Teil des WASCAL Graduiertenschulprogramms in Westafrika: 1.West African Climate System (Federal University of Technology, Nigeria) 2.CC (Climate Change) and Water Resources (Université d'Abomey-Calavi, Benin) 3.CC Economics (Université Cheikh Anta Diop de Dakar, Senegal) 4.CC and Land Use (Kwame Nkrumah University of Science and Technology (KNUST), Ghana) 5.CC and Agriculture (IPR-IFRA, Mali) 6.CC and Biodiversity (Université Felix Houphouët Boigny, Cote d’ Ivoire) 7.CC and Human Security (Université de Lomé, Togo) 8.CC and adapted Land Use Federal University of Tecjnology Minna, Nigeria) 9.CC and Energy (Université Abdou Moumouni de Niamey, Niger) 10.CC and Education (University of the Gambia, The Gambia) 11.Informatics for CC (University of Ougadougou, Burkina Faso) 12.CC and Marine Science (University of Cape Verde, Cape Verde Das Vorhaben dient der Fortsetzung der Ausbildung des 5. Jahrgangs im Graduiertenschulprogramm. Die bis Ende 2022 für die 5. Ausbildungskohorte anfallenden Kosten wurden aus dem oben genannten Vertrag beglichen. Für die Fortsetzung und den Abschluss der Ausbildung der 5. Kohorte soll nun ein separater Vertrag geschlossen werden.
Einzelprojekt "WASCAL": Graduate Studies Program Batch 5, Themenbereich:Graduiertenschulen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2023
                    
                        - 30.04.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG2291A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: West African Science Service Center on Climate Change and Adapted Land Use (WASCAL)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WASCAL
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ghana
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Koordinierungsvorhaben
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Terrestrische Fernerkundung
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Mikrobiologie
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Flussmodellierung
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: Klimadatenbanken
- Verbundprojekt "SASSCAL": Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management; Themenbereich: Ethnologie, Zoologie, Bodenkunde und Botanik
- Einzelprojekt SASSCAL: Southern African Science Service Centre for Climate Change and Adaptive Land Management, Themenbereich: SASSCAL Science Services - Modul A: "WeatherNet", Modul B: "ObservationNet", Modul C: "Support for oganisational strengthening of SASSCAL"
- Einzelprojekt "WASCAL": West African Science Service Centre on Climate Change and Adapted Land Use, Themenbereich: Forschungsbasierte Serviceentwicklung, Graduiertenschulen und Ausweitung existierender Netzwerke
- Einzelprojekt "WASCAL/SASSCAL": Alumni Netzwerk zur Förderung zukünftiger Führungskräfte in Klimaforschung und Klimaschutz /WASCAL-SASSCAL-DAAD-Postdoctoral Alumni Programme
- Electrify Africa Initiative: Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten mit Bezug zur Etablierung Erneuerbarer Energien in den WASCAL-Staaten