Nachrichten: Argentinien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-argentinischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Argentiniens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Argentinien und China stärken Zusammenarbeit in der Innovations- und Technologiepolitik

Mit der Gründung eines binationalen Zentrums zur Erforschung der jüngsten Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitiken Chinas und Argentiniens und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung verstärken die beiden…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue OECD-Daten zu Ausgaben für Forschung und Entwicklung: Länderseiten auf Kooperation international aktualisiert

Die OECD hat Ende März die Daten zu den Hauptindikatoren für Wissenschaft und Technologie aktualisiert. Nach ersten Schätzungen haben die staatlichen FuE-Budgets im Jahr 2021 eine Korrektur erfahren, nachdem sie in 2020 pandemiebedingt stark…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien legt Programme zum Ausbau der Forschungsinfrastruktur auf

Die Programme “Construir Ciencia” und "Equipar Ciencia" werden öffentlichen Einrichtungen auf nationaler, regionaler und kommunaler Ebene die Verbesserung ihrer baulichen Infrastruktur bzw. ihrer Geräteausstattung ermöglichen. Die angekündigte…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

UNESCO Policy Brief: Steigerung des Frauenanteils im STEM-Bereich in Lateinamerika und der Karibik

Trotz Fortschritten bei der Gleichstellung in der Wissenschaft, besteht in Lateinamerika und der Karibik (kurz LAC) ein großes Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen in den Bereichen Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Technologie und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien errichtet Forschungszentrum für Meeres- und Küstenökosysteme

Das argentinische Forschungsministerium sowie der Nationale Rat für wissenschaftliche und technische Forschung haben mit Vertretern der Provinz Buenos Aires ein Übereinkommen zur Gründung eines Zentrums für Küsten- und Meeresforschung geschlossen und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Argentinien erhöht Investitionen in Wissenschaft und Technologie

Bei einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Forschungsförderung kündigten der Wirtschaftsminister und der Wissenschaftsminister an, dass die Investitionen der argentinischen Regierung in Wissenschaft, Technologie und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Missionsorientierte Forschung: Kooperationsplattform in Argentinien gestartet

Mit über 200 hochgeladenen Forschungsprojekten wurde die kollaborative Plattform "CienciaXMetas" ins Leben gerufen, die einen Überblick über die in Argentinien durchgeführte Forschung geben soll, um strategische Ziele für die nationale Entwicklung zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Argentinisches Forschungsministerium und Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb vereinbaren Zusammenarbeit

Das argentinische Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation und das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb haben Ende Oktober eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ein gemeinsames Arbeitsprogramm soll sich…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Dekane aus Lateinamerika besuchen Fortbildungslehrgang im Wissenschaftsmanagement an der Universität des Saarlandes

Vom 8. bis 12. November 2021 kommen 25 Dekaninnen und Dekane von Universitäten aus Lateinamerika an die Universität des Saarlandes, um sich im Wissenschaftsmanagement weiterzubilden. Ein weiteres Ziel der Fortbildung, die zum zehnten Mal stattfindet,…

weiterlesen

Projektträger