Mit der Rubrik "Für Sie entdeckt" weisen wir Sie auf Fundstücke aus der weltweiten Medienlandschaft hin, die Bildung, Forschung und Innovation weltweit und im Hinblick auf internationale Kooperation beleuchten.
Nationale Akademie für Technologie Frankreichs und Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften: Grundlagen und Strategien zur Dekarbonisierung der Wirtschaft mittels Wasserstoff
      
          
      
      
        
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            
          
            
            Für Sie entdeckt
          
        
      
    
  
    
            
                
            
        
    
    
    
    
    
                        
    
        
        
                Die Nationale Akademie für Technologie Frankreichs und die Chinesische Akademie der Ingenieurwissenschaften haben gemeinsam das Potenzial von kohlenstoffarmem Wasserstoff zur Erreichung des Netto-Null-Emissionsziels für die Wirtschaft analysiert. Im zugehörigen Bericht wird für China und Frankreich/Europa die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion bis hin zur Endanwendung unter Berücksichtigung von Innovation, technologischen und wirtschaftlichen Aspekten sowie Sicherheitsfragen betrachtet.
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Académie des technologies (Frankreich)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
            
              
            
          
					
							
									
											von Laura Bazahica, VDI Technologiezentrum GmbH
									
								
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					China
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
              
            
				
          
              
              
            
				
          
              
              
                Energie
              
            
				
          
              
              
                Innovation
              
            
				
          
              
              
                Physik. u. chem. Techn.
              
            
				
          
              
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
          
              
              
                Wirtschaft, Märkte