Projekte: Dänemark

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Dänemarks. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 Förderkennzeichen: 01KI2506

COMBAT-AMR - Eine "Toolbox" zur Entwicklung von Kombinationstherapien gegen antimikrobielle Resistenz

Das Projekt COMBAT-AMR zielt darauf ab, eine innovative Toolbox zu entwickeln, die standardisierte, integrative experimentelle und computergestützte Arbeitsabläufe für die effiziente Entwicklung und Optimierung von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2028 Förderkennzeichen: 01KU2504

PERSONALISE-DKD - Personalisierte SGLT2i-Behandlung bei diabetischer Nierenerkrankung unterstützt durch multiparametrische renale Magnetresonanztomografie

Diabetes mellitus ist die Hauptursache für chronische Nierenerkrankungen. Allerdings entwickeln nicht alle Diabetiker eine diabetische Nierenerkrankung (DKD), und die Krankheitsverläufe sind sehr individuell.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01QE2509B

Verbundprojekt: Zerstörungsfreie Prüfung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen mittels Terahertz-Technologie; Teilprojekt: Entwicklung praxisnaher CFK-Untersuchungen mittels Terahertz-Technologie

In dem Verbundprojekt wird ein Werkzeug entwickelt, mit dem kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) untersucht und Hohlräume, Risse, Delaminationen und die Faserzusammensetzung und -ausrichtung erkannt werden können. Das Gerät basiert auf…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2025 - 31.05.2027 Förderkennzeichen: 01QE2509C

Verbundprojekt: Zerstörungsfreie Prüfung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen mittels Terahertz-Technologie; Teilprojekt: Terahertz-Sensoren für die zerstörungsfreie Prüfung von carbonfaserverstärkten Kunststoffen mittels…

Das Vorhabensziel des Teilprojekts des Fraunhofer HHI ist die erstmalige Entwicklung spezialisierter Terahertz- (THz) Sensoren für die THz Cross Correlation Spectroscopy (CCS), welche in den Systemen von GLAZE Anwendung findet. Diese Entwicklungen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 031B1613

AGROECOLOGY1: AllEcoSys - Agrarökologische Living Labs zur Förderung florierender und nachhaltiger Agrar- und Ernährungssysteme

Das Projekt AllEcoSys zielt auf die Förderung nachhaltiger und widerstandsfähiger landwirtschaftlicher Systeme durch die Einrichtung eines Netzes von Living Labs in ganz Europa ab, die die Einführung agrarökologischer Praktiken zur Verbesserung der…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01KU2502

EU-Calprotect - Calprotectin als Biomarker und therapeutisches Ziel zur Bekämpfung der Gefäßalterung bei chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes

Das EU-Calprotect-Projekt zielt darauf ab, Calprotectin als Biomarker und therapeutisches Ziel bei Gefäßalterung in chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes zu validieren. Ziel ist es, kardiovaskuläre Risiken durch personalisierte Medizin zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2026 Förderkennzeichen: 01DS25005

Erweiterung der Prozessmöglichkeiten des Freeform Metal Injection Molding-Verfahrens

Das Ziel der geplanten Arbeiten ist die Antragsvorbereitung eines FuE-Projektes, welches auf die Themenbereiche des EU-Rahmenprogramms Horizon Europe sowie auf andere relevante EU-Förderprogramme ausgerichtet ist. Mittel-/Südosteuropäische Partner…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2027 Förderkennzeichen: 01QE2520A

Verbundprojekt: Solar-Optimierung durch Lumineszenz und KI-gesteuerte Vision-Systeme; Teilprojekt: Implementierung für den Feldeinsatz mit automatisierter Bildauswertung

SOLARVIS zielt darauf ab, die Herausforderungen in der Inspektion von PV Anlagen durch die Automatisierung des Inspektionsprozesses mithilfe von KI und fortschrittlichen Bildgebungstechnologien zu bewältigen. Dies wird die Genauigkeit verbessern, die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2028 Förderkennzeichen: 031B1602A

AGROECOLOGY1: CropCat - Verbreitung neuer Kulturen durch Gemeinschaftsverpflegung

Die Transformation des Ernährungssystems erfordert sowohl eine Diversifizierung der Anbausysteme hin zu mehr agrarökologischen Ansätzen als auch eine Weiterentwicklung der nachgelagerten Wertschöpfungsketten, Geschäftsmodelle und Konsummuster. Dabei…

weiterlesen

Projektträger