Projekte: Dänemark

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Dänemarks. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2023 Förderkennzeichen: 03F0849B

JPI-Oceans Call 2018 Microplastics: intern. Verbundprojekt FACTS - Transport und Verbleib von Microplastik im Europäischen Nordmeer; Vorhaben: Transportraten und Verbleib von Mikroplastik in nordeuropäischen Gewässern

FACTS wird das mechanistische Verständnis der Quellen, des Transports, des Auftretens und des Schicksals von Mikroplastik (MP) in nordeuropäischen Meeresgewässern verbessern. In FACTS werden modernste Analyse-, Überwachungs- und Modellierungsansätze…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.08.2023 Förderkennzeichen: 03F0849C

JPI-Oceans Call 2018 Microplastics: intern. Verbundprojekt FACTS - Transport und Verbleib von Mikroplastik im Europäischen Nordmeer; Vorhaben: Massenquantitative Charakterisierung von Mikroplastik in marinen Umweltkompartimenten unter besonderer…

FACTS hat das Ziel neues Wissen über die Quellen, den Transport, das Auftreten und das Schicksal kleinster Mikrokunststoffe in den nördlichen Meeresgewässern zu schaffen und das Verständnis der hierfür verantwortlichen Prozesse zu verbessern. FACTS…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.08.2023 Förderkennzeichen: 03F0849D

JPI-Oceans Call 2018 Microplastics: intern. Verbundprojekt FACTS - Transport und Verbleib von Mikroplastik im Europäischen Nordmeer; Vorhaben: Atmosphärischer Transport und Atmosphärische Deposition

Das Verbundvorhaben FACTS wird das Prozessverständnis über die Quellen, das Vorkommen, den Transport und den Verbleib von Mikroplastikpartikeln in nordeuropäischen marinen Gewässern verbessern und dabei aktuelle Ansätze zur Analyse und Modellierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.02.2020 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01QE1923

Verbundprojekt: Kollisionsschutzsystem für Vögel in Windenergieparks (Wind Turbine Bird Strike Avoidance System - WITURBISA); Teilprojekt: System zur Echtzeit Vogelidentifizierung und -klassifizierung (Bird Identification Decision Support System -…

Das Projekt WITURBISA hat zum Ziel, ein kostengünstiges Sensorsystem zur automatischen Vogel- und Artenerkennung in Windparks zu entwickeln. Im Teilprojekt BIDSS wird ein System zur Echtzeit Vogelidentifizierung und -klassifizierung entwickelt (Bird…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01QE1955B

Verbundprojekt: Behandlung von Krebs durch immunologische Interventionsstrategien, die auf endogene retrovirale Fossilien im humanen Genom abzielen; Teilprojekt: Entwicklung viraler Vektoren für die Immunisierung und Herstellung von CAR/Nk-CAR…

In vielen Tumorentitäten sind, anders als in gesunden Geweben, viele Prozesse wie z.B. zelluläre Regulationsprozesse gestört. Dies führt dann dazu, dass fossile Gene, welche Teile urzeitlicher Viren, sogenannter endogener Retroviren sind, die vor…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 01QE1955C

Verbundprojekt: Behandlung von Krebs durch immunologische Interventionsstrategien, die auf endogene retrovirale Fossilien im humanen Genom abzielen; Teilprojekt: Herstellung von rekombinanten HERV Hüllproteinen und davon abgeleiteten…

In vielen Tumorentitäten werden Antigene, die durch humane endogene Retroviren kodiert sind,  stark exprimiert und stellen geeignete Ziele für diverse Effektoren der erworbenen  Immunantwort dar. Im Rahmen der im Verbund avisierten…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2019 - 30.06.2020 Förderkennzeichen: 03G0274B

SO274 - MADAGASCAR-BIO: Benthische Biodiversität der Tiefsee des Madagaskar- und Südwestindischen Rückens

Die biologischen Untersuchungen in der Tiefsee am Madagaskar und Süd-West Indischen Rücken zielen darauf ab, (1) die Diversität ausgewählter, benthischer Gruppen wie Brachiopoda, Kinorhyncha, Loricifera, Copepoda ("Ancorabolidae", Argestidae,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2019 - 31.12.2021 Förderkennzeichen: 01QE1958

Verbundprojekt: Neuromodulationsgerät zur Behandlung von urinaler und fäkaler Inkontinenz bei Menschen; Teilprojekt: Entwicklung eines modularen, App-steuerbaren und universell-einsetzbaren Systems zur transkutanen elektrischen Stimulation

Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung des UCon - einer wegweisenden, erschwinglichen und praktischen Neuromodulationstechnologie zur Behandlung der Symptome von Inkontinenz ohne Operation. UCon besteht aus einer innovativen Elektrodentechnologie,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.12.2019 - 31.05.2023 Förderkennzeichen: 01QE1936A

Verbundprojekt: Entwicklung eines langreichweitigen Unterwasser-Kampfmitteldetektionssystems; Teilprojekt: Befähigung eines optischen Kampfmitteldetektionssystems für den Unterwassereinsatz unter Beachtung der technologischen Anforderungen bezüglich…

Im Rahmen des Projektes soll ein automatisiertes Unterwasser-LiDAR-System entwickelt werden, welches den Prozess der Detektion, Identifizierung, Erkennung und Entfernung von Kampfmitteln vom Meeresgrund wesentlich verbessert. Titel des Teilprojekts…

weiterlesen

Projektträger