Projekte: Irland

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Irlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.06.2018 - 30.09.2019 Förderkennzeichen: 01DS18011

Numerische Modellierung der Bodenverflüssigung um marine Strukturen

Dieses Projekt hat zum Ziel, ein EU-Forscherteam aufzubauen, das dann einen wissenschaftlichen Antrag bezüglich der numerischen Modellierung der Bodenverflüssigung um marine Strukturen ausarbeitet und einreicht. Ziel der Kooperation ist der Aufbau…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 30.11.2020 Förderkennzeichen: 033RU006A

ERA-MIN 2 - Verbundvorhaben: BIOMIMIC - Innovative biotechnologische Methoden zur effektiven Metallrückgewinnung aus Sekundärmaterialien - Teilvorhaben 1: BIOMIMIC-Impact

Das Hauptziel von BIOMIMIC ist biotechnologische und metallurgische Verfahren zu entwickeln, um Wertmetalle selektiv aus verdünnten Lösungen aufzukonzentrieren. Dabei werden kommerziell verfügbare Laugungstechniken mit neuen innovativen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 30.11.2020 Förderkennzeichen: 033RU006B

ERA-MIN 2 - Verbundvorhaben: BIOMIMIC - Innovative biotechnologische Methoden zur effektiven Metallrückgewinnung aus Sekundärmaterialien - Teilvorhaben 2: Mikrobiologie und Verfahrenstechnik

Das Hauptziel von BIOMIMIC ist neue biotechnologische und metallurgische Verfahren zu entwickeln, um Wertmetalle selektiv aus verdünnten Lösungen aufzukonzentrieren. Dabei werden kommerziell verfügbare Laugungstechniken mit neuen innovativen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 033RU008A

ERA-MIN 2 - Verbundvorhaben: RecEOL - Recycling von End-of-Life Produkten - Teilvorhaben: Metallurgische Raffination

Elektro- und Elektronikschrott ist der am schnellsten zunehmende Abfallstrom in Europa. Um die Wiederverwertung dieses Abfalls zu bewerkstelligen, ist ein profitabler Recyclingprozess notwendig. Das RecEOL-Projekt soll den Nachweis erbringen, dass…

weiterlesen
Laufzeit: 01.05.2018 - 31.10.2021 Förderkennzeichen: 033RU008B

ERA-MIN 2 - Verbundvorhaben: RecEOL - Recycling von End-of-Life Produkten - Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Raffination

Elektro- und Elektronikschrott ist der am schnellsten zunehmende Abfallstrom in Europa. Um die Wiederverwertung dieses Abfalls zu bewerkstelligen, ist ein profitabler Recyclingprozess notwendig. Das RecEOL-Projekt soll den Nachweis erbringen, dass…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020 Förderkennzeichen: 01DS18006

Visual Autonomous Robotics

Geplant ist eine stabile, langfristige und für alle Seiten vorteilhafte Kooperation zu gründen. Diese stärkt die Wissenschafts- und Innnovationsstandorte Bremen, Poznan und Dublin. Durch die entste-henden Synergien wird es möglich sein mehr zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01LS1713A

ERA4CS-Verbundprojekt: Integration von saisonalen Klimavorhersagen und Ökosystemmodellierung für eine effiziente Anpassung des Wasserressourcenmanagements unter Berücksichtigung klimatischer Extremereignisse (WATExR) - Teilprojekt 1: Verbesserte…

Das Projekt WATExR zielt auf die Entwicklung von Simulations- und Managementwerkzeugen für Bewirtschafter von Talsperren und Seen, mit deren Hilfe "Climate Services", d.h. Informationen zur lang-, mittel- und kurzfristigen Entwicklung…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 28.02.2021 Förderkennzeichen: 01LS1714A

ERA4CS-Verbundprojekt: Entwicklung von Klimadienstleistungen für die Anpassung an sich ändernde marine Ökosysteme (CoCliME), Teilprojekt 1, Feldstudien und Konzeption von Klimadienstleistungen (AWI)

Das CoCliME-Projekt soll maßgeschneiderte Konzepte oder Prototypen mariner Ökosystem-Klimadienstleistungen und ein übertragbares Rahmenwerk für die Entwicklung von Klimadiensten erstellen. Damit soll eine fundierte Entscheidungsfindung ermöglicht…

weiterlesen
Laufzeit: 18.09.2017 - 17.09.2020 Förderkennzeichen: 01LS1706A

ERA4CS-Verbundprojekt: Steuerung von Wasser-, Wind- und Solarkraftwerken mit Hilfe von Klimadaten (Clim2Power), Teilprojekt 1: Klimadatenprozessierung

Clim2 Power wird prozessierte saisonale Daten nutzen, um einen Klimaservice für Energieversorger erneuerbarer Energien anzubieten. Hierfür werden sowohl sogenannte Wirkmodelle für Wasserkraft-, Wind- und Solaranlagen genutzt werden als auch…

weiterlesen

Projektträger