Projekte: Kroatien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und seines Vorgängers, des BMBF, mit Beteiligung Kroatiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).

Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.09.2025 - 31.08.2028 Förderkennzeichen: 02WPM1753A

PRIMA - Kooperationsprojekt BLUMI-Med: Stärkung lokaler städtischer Märkte im Mittelmeerraum, Teilprojekt 1

BLUMI-Med zielt darauf ab, lokale städtische (Lebensmittel-)Märkte in Mittelmeerländern kontextsensitiv zu verstehen, um ihre Nachhaltigkeit zu verbessern, einen höheren sozialen, kulturellen und ökonomischen Nutzen zu erzielen sowie IKT…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2025 - 30.06.2027 Förderkennzeichen: 01DS25012

Multinationale Zusammenarbeit für nachhaltige Wasseraufbereitung mithilfe von innovativen Plasmatechnologien

Das Vorhaben "Multinationale Zusammenarbeit für nachhaltige Wasseraufbereitung mithilfe von innovativen Plasmatechnologien (Plasma4Water)" zielt darauf ab, die europäische Zusammenarbeit im Bereich der Plasmatechnologie zu stärken und über die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.04.2025 - 31.03.2027 Förderkennzeichen: 01DS25006

Laubholz im Bauwesen: Ein Weg zu Nachhaltigkeit und Klimaanpassung

Ziel des Projekts ist es, eine langfristige Partnerstruktur zwischen führenden Forschungs- und Industrieunternehmen aus Deutschland, Slowenien, Slowakei, Kroatien und der Tschechischen Republik aufzubauen, die auf Forstwirtschaft und Holztechnologie…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 31.12.2026 Förderkennzeichen: 01DS24006

Telekopplungen in Wasserextremen: Sozial-ökologische Resilienz in Europa stärken

Rezent sah sich Europa verstärkt mit Wasserextremen konfrontiert wie Überschwemmungen, Dürren und Verschmutzung. Sie bedrohen nicht nur eine sichere Wasser- und Nahrungsmittelversorgung, sondern verursachen infrastrukturelle Schäden, beeinträchtigen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 30.06.2026 Förderkennzeichen: 01DS25002A

Verbundprojekt: Biologisch-physikalische Behandlungsmethoden für einen gesunden Boden; Teilvorhaben: Vernetzung von Akteuren des Bodenschutzes und der Bodenremediation (net4soilprot)

Das Ziel des Gesamtvorhabens in der ersten Förderphase (01.2025-12.2025) ist der Ausbau des bisherigen Konsortiums mit Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Das bisherige Konsortium, bestehend aus der Hochschule Neubrandenburg…

weiterlesen
Laufzeit: 01.01.2025 - 30.06.2026 Förderkennzeichen: 01DS25002B

Verbundvorhaben: Biologisch-physikalische Behandlungsmethoden für einen gesunden Boden Teilvorhaben: Biologisch-physikalische Behandlungsmethoden für einen gesunden Boden

Thematisch sollen im vorliegenden Gesamtvorhaben als auch im Teilvorhaben des Leibniz-INstituts für Plasmaforschung und Technologie (INP) physikalische und biologische Behandlungsmethoden für den Boden als Beitrag zum Schutz und zur Revitalisierung…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2024 - 30.09.2027 Förderkennzeichen: 01EW2409

TrauMap - Merkmale von Trauma in der Kindheit in der Inselrinde bei Depression und Posttraumatischer Belastungsstörung

Widrige Umstände in der frühen Kindheit sind einer der stärksten Risikofaktoren für psychiatrische Störungen. Das Ziel dieses Projekts besteht darin, molekulare und zelluläre Mechanismen diese Risikos im insulären Kortex (Insula) zu identifizieren.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2025 Förderkennzeichen: 01DS24010A

Verbundprojekt: Power for Water: Entwicklung von intelligenten Energie-Einheiten zur unterbrechungsfreien Energieversorgung für Wasserversorgung und Wasserwiederverwendung; Teilvorhaben: Energie

Das Ziel des Projektes PoWa im Rahmen der BMBF-Bekanntmachung Bridge2ERA2021 liegt in der Antragserstellung von min. einem multilateralen Forschungs- und Innovationsprojekt, welches auf die Themenbereiche von Horizon Europe sowie auf andere relevante…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2025 Förderkennzeichen: 01DS24010B

Verbundprojekt: Power for Water: Entwicklung von intelligenten Energie-Einheiten zur unterbrechungsfreien Energieversorgung für Wasserversorgung und Wasserwiederverwendung; Teilvorhaben: Wasser

Das Ziel des Projektes PoWa im Rahmen der BMBF-Bekanntmachung Bridge2ERA2021 liegt in der Antragserstellung von min. einem multilateralen Forschungs- und Innovationsprojekt, welches auf die Themenbereiche von Horizon Europe sowie auf andere relevante…

weiterlesen

Projektträger