Projekte: Niederlande
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Niederlande. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -
Die ehrgeizigen Klimaziele der EU, bis 2030 die CO2-Emissionen um 55 % zu reduzieren und bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, erfordern einen deutlichen Ausbau erneuerbarer Energien im Stromnetz, im Transportsektor und in energieintensiven…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -
Es soll die optimale Auslastung elektrischer Niederspannungs-Verteilnetze ermöglicht werden. Hierfür sollen steuerbare elektrische Lasten (elektrisch betriebene Wärmepumpen, elektrische Ladesäulen, Elektrolyseure) optimal miteinander koordiniert…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für resiliente flexible Energienetze mit erneuerbaren Energieerzeugern - ECS4DRES -
ENWEB wird hauptsächlich am Anwendungsfall 1 teilnehmen, "Smartes Mikronetz mit lokaler grüner Energiequelle, H2-Erzeugung und grünen Zertifikaten für eine bessere Zuverlässigkeit". Die Technologie von ENWEB wird eine verbesserte Nachvollziehbarkeit,…
NARRATIVE - Vaskuläre Anomalien: Dokumentation des natürlichen Krankheitsverlaufs und Erfassung von Lebensqualität und Therapieerfolg durch Patient:inneneingabe
Vaskuläre Anomalien (VA) sind eine heterogene Gruppe seltener/ sehr seltener (1/10.000 – 1/1.000.000) Gefäßfehlbildungen, die meist im Kindes- oder Jugendalter auftreten. Sie führen in vielen Fällen zu einer signifikanten Verminderung der…
4DPD-Omics - Spatiotemporale Transkriptom- und Proteom-Analyse der a-Synuklein-Pathologie bei Morbus Parkinson - Identifizierung zelltypspezifischer Anfälligkeits- und Toleranzmechanismen
Die Pathologie von a-Synuklein (a-Syn) ist untrennbar mit Morbus Parkinson (MP) verbunden. Unser Verständnis über die Grundlagen der Resilienz oder Vulnerabilität bestimmter Neuronen Populationen gegenüber der a-Syn bedingte MP-Pathologie ist…
IMPROVE-ASP: Verbesserung der Detektion und Diagnose antimikrobieller Resistenzen bei Aspergillus fumigatus
Die Resistenz gegen antimikrobiell wirkende Verbindungen aus der Familie der Azole ist ein zunehmendes Problem bei der Bekämpfung von Aspergillus fumigatus, einem Pilz, der bei Menschen und Tieren lebensbedrohliche Infektionen verursachen kann. Ziel…
PRIONOMICS - Für ein besseres Verständnis von Krankheitsmodifikatoren und Heterogenität der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
PRIONOMICS hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Verständnis für die verschiedenen Krankheitsuntertypen der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) zu erlangen. Zu diesem Zweck hat das Projekt ein interdisziplinäres Team von Experten zusammengeführt, das…
PRIONOMICS - Für ein besseres Verständnis von Krankheitsmodifikatoren und Heterogenität der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit – Erstellung und Interpretation von molekularen Daten
PRIONOMICS hat sich zum Ziel gesetzt, ein besseres Verständnis für die verschiedenen Krankheitsuntertypen der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) zu erlangen. Zu diesem Zweck hat das Projekt ein interdisziplinäres Team von Experten zusammengeführt, das…
SynOD - Alpha-Synuclein OMICS zur Identifizierung von Wirkstoff-Targets - Datensätze aus einem neuronalen Zellmodell für Synukleinopathien
Die Aggregation des Proteins Alpha-Synuclein in Neuronen und Oligodendrozyten im Gehirn verursacht eine Gruppe von neurodegenerativen Krankheiten, die sgn. Synucleinopathien. Dazu zählen u.a. die Parkinson-Krankheit, die Demenz mit Lewy-Körperchen…