Projekte: Niederlande
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Niederlande. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Automatisierte Eisenbahninspektion und ETCS-Einführung; Teilprojekt: Automatisierte Objekterkennung und -lokalisierung für die Eisenbahninfrastruktur
Im Gesamtprojekt ARIME soll eine integrierte Inspektions- und Validierungslösung für die Eisenbahninfrastruktur entwickelt werden. Im vorliegenden Teilprojekt entwickelt der Ast. eine Datenprozessierungs-Software für 3D-Daten aus optischen…
Verbundprojekt: Synchronisierte, nicht-invasive Atemunterstützung für Frühgeborene; Teilprojekt: Integration und Validierung zwerchfellaktivitätsgesteuerter Beatmungsunterstützung (InoviB)
Ziel des Prema-Vent-Projekts ist die Entwicklung einer synchronisierten natürlichen Atemunterstützung für Frühgeborene. Diese wird die neurologische und physische Entwicklung der Babys positive beeinflussen und gleichzeitig beatmungsbedingte…
Verbundprojekt: Eine revolutionäre datengesteuerte Lösung für die Erntevorhersage von Himbeeren mithilfe von KI; Teilprojekt: Entwicklung eines bildbasierten KI-Modells zur Merkmalsanalyse von Himbeerpflanzen.
Das Projekt STAR-AI hat zum Ziel ein intelligentes System zu entwickeln, das Landwirten hilft, die Menge an Himbeeren, die sie ernten werden, genauer vorherzusagen. Dazu nutzen wir spezielle Kameras und moderne Technologie, um Bilder von…
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…
Verbundprojekt GENIUS: Generative AI for the Software Development Life Cycle
Generative KI stellt einen Durchbruch in der KI dar und wird die Produktivität in der Softwareentwicklung erheblich steigern. Die direkte Implementierung von generativer KI in Softwareentwicklungsprozesse ist jedoch noch experimentell und mit…