Projekte: Norwegen
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Norwegens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Vorbereitungsmaßnahme für das EU-Projekt zur Risikoreduktion für nicht-kommunizierbare Erkrankungen und für ein internationales Konsortium, um den Nutzen evidenz-basierter Interventionen für Jugendliche zu maximieren
Die Last nicht-übertragbarer Erkrankungen bringt Gesundheitssysteme weltweit an ihre Grenzen. Deshalb ist die Vorbeugung dieser, oft chronischer, Erkrankungen ein entscheidendes Ziel jeglicher Gesundheitspolitik. Interventionen, das...
Vorhaben: SO293 - ALEUT BIO: Deutsch-russische Tiefseebiologie Studien im Aleutengraben und dem östlichen Kurilen-Kamtschatka Graben
In den vergangenen sechs Jahren wurde die Biologie der bathyalen, abyssalen und hadalen Fauna aller Größenklassen (Meio-, Makro- und Megabenthos) des NW Pazifik auf insgesamt vier russisch-deutschen und deutsch-russischen Expeditionen intensiv...
Vorhaben: SO286 - ICE DIVA 2; Beprobung latitudinaler und bathymetrischer Diversitäts-Gradienten im Nordatlantik
Die beantragte Expedition IceDivA2 erweitert durch die Beprobung nord-west Atlantischer Tiefseebecken die vorherigen nord-ost Atlantische Probennahme im Rahmen der IceAGE-Expeditionen (Icelandic marine Animals: Genetics and Ecology) und der IceDivA...
AI-based Platform for Pointcloud Processing
Ziel des Vorhabens ist die Bildung eines Konsortiums, Koordination und Vorbereitung eines Antrages für die Horizon Europe-Ausschreibung HORIZON-CL4-2022-DATA-01-01: "Methods for exploiting data and knowledge for extremely precise outcomes (analysis,...
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobiltiätskonzepte - AI4CSM -
Infineon wird funktionale Halbleiterbauelemente, Applikationsboards und KI-orientierte Algorithmen entwickeln und für die Anwendung in vernetzten Shared-Mobility-Systemen bereitstellen. Infineon wird sich dabei auf die Entwicklung und Nutzung der...
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobiltiätskonzepte - AI4CSM -
Das Gesamtziel von AI4CSM ist die Beschleunigung der Transformation der Mobilität hin zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft, um Deutschlands Position als Weltmarktführer von Mobilitätslösungen zu stärken. Dabei zielt AI4CSM auf die...
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobiltiätskonzepte - AI4CSM -
Das Projekt "AI4CSM" umfasst wesentliche Beiträge zum vernetzten, autonomen und emissionsfreien Fahren. Hierzu werden neue, hochverfügbare Komponenten - u.a. elektrische Antriebsstränge - und Steuerungssysteme entwickelt, die entweder...
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobiltiätskonzepte - AI4CSM -
Im Rahmen des AI4CSM-Projekts werden elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Architekturen für zukünftige ECAS-Fahrzeuge für den Massenmarkt entwickelt. Dies beschleunigt die digitale Transformation im Automobilsektor, beschleunigt die...
Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobiltiätskonzepte - AI4CSM -
Das FHG-IISB plant, KI-basierte Funktionen zur Anomalieerkennung und Zustandsschätzung für kognitive Batteriesysteme und die intelligente Antriebstechnik zu entwickeln. Das FHG-IISB erforscht neue Hardware- und KI-basierte Steuerungskonzepte für (1)...