Das multidisziplinäre Paihau - Robinson Research Institute wird die Plattform beherbergen und dabei seine Expertise in den Bereichen Supraleiter, Magnet- und Materialtechnologien einbringen. Die Initiative soll Arbeitsplätze im Bereich Spitzentechnologie schaffen und Fachwissen bündeln, um Innovationen in diversen Sektoren zu ermöglichen – von der Raumfahrt über Fusionsenergie, Quantencomputing, Luftfahrt bis hin zu Medizintechnik und Sensorik. Zudem sollen Projekte der Plattform lokale und internationale Forschungs- sowie Industriepartnerschaften stärken und internationale Investitionen in den neuseeländischen Forschungs- und Entwicklungssektor fördern.
Die Finanzierung erfolgt über den von dem neuseeländischen Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE) verwalteten Strategic Science Investment Fund. Die Investition in die Plattform ist der erste Schritt zur Gründung einer neuen Public Research Organisation (PRO) für fortschrittliche Technologien. Dieses wurde von der neuseeländischen Regierung im Rahmen einer am 23. Januar 2025 bekanntgegebenen Umstrukturierung der Wissenschafts-, Innovations- und Technologielandschaft angekündigt.
Zum Nachlesen
- MBIE (05.05.2025): New Advanced Technology Science Platform announced
- New Zealand Government (05.05.2025): Government Boosting high-tech exports with advanced technology